Küchenrückwände aus Glas mit Motivdruck – inwaendig.de informiert über die unterschiedlichen Ausführungsarten

Nachdem bereits Glasbilder mit Motivdruck einen reißenden Absatz aufwiesen (und noch aufweisen), sind nun auch Küchenrückwände aus Glasmaterialien mit Motivdruck heiß begehrt. Und dies nicht ohne Grund: Bei einer Küchenrückwand aus Glas kommt die besondere Optik des Motivdrucks besonders gut zur Geltung. Die Glasmaterialien verleihen dem ohnehin sehr klaren und strahlenden Digitaldruck zusätzliche Leuchtkraft und eine hohe Brillanz. Da der Qualitätsdruck bei Sicherheitsglas hinter dem Glas und bei Aludibond auf die Platte bzw. bei Acrylglas im Verbund mit Aludibond hinter die Platte erfolgt, erhält das Motiv zudem eine optische Tiefe und wird so zum besonderen Blickfang in der Küche. Ein optischer Hingucker sind Küchenrückwände auch durch ihre indirekte Aufhängung an der Wand. Es scheint fast so, als schwebe die Glaskonstruktion vor der Wand, was dem Gesamtbild eine gewisse Leichtigkeit verleiht. Es ist kein Rahmen vorhanden und auch eine Aufhängung ist nicht zu sehen.

Dennoch bestehen Unterschiede zwischen den einzelnen Glasmaterialien, vor allem hinsichtlich des jeweiligen Preises. Bei inwaendig.de können sich Interessenten anhand einer übersichtlichen Auflistung über die Unterschiede informieren, bevor sie sich für eine Küchenrückwand entscheiden.

Hinsichtlich der Motivauswahl bestehen kaum Grenzen. Es kann sowohl auf eine breite Auswahl von Motivvorschlägen aus dem Sortiment des Anbieters zu den verschiedensten Themen zurückgegriffen, als auch eigene Motive ausgewählt werden. Gleiches gilt für das Format der Küchenrückwände. Wie in Bezug auf Glasbilder kann auch bei Küchenrückwänden ein individuelles Format gewählt werden, das in die eigene Küche passt.

Eine Küchenrückwand aus Glas verfügt darüber hinaus über eine sehr pflegeleichte Oberfläche. Staub und leichte Verschmutzungen können meist schon mit einem weichen, trockenen Tuch ganz leicht entfernt werden und auch zur Beseitigung von hartnäckigen Flecken, wie etwa Fettrückständen, reicht regelmäßig ein feuchter Lappen gegebenenfalls mit etwas Reinigungsmittel aus.

Schreibe einen Kommentar