Kulturlandschaften – Augsburger Buchpräsentation

Land, Orte, Architektur, Landschaften sind Gestalter von Kultur, werden zu Kulturorten für ihre Bewohner und Besucher. Wie sich Kulturorte formen und wie sie die Landschaft prägen, ist das Thema des neu erschienenen Buchs

„BEDEUTSAME KULTURLANDSCHAFTEN IN BAYERISCH SCHWABEN“

von Hans Frei und Fritz Stettmayer

Auf 152 Seiten werden einprägsame Orte vorgestellt, ihre kulturhistorischen Zeugnisse untersucht. Sei es ein Grabhügel oder ein Schloss, eine Kirche oder der bis heute bewahrte historische Dorfkern, sie alle wurden von unseren Vorfahren und letztlich von uns aufgrund von naturräumlichen “Vorgaben” wie Klima, Relief, Bodenbeschaffenheit nicht willkürlich sondern mit Voraussicht und geplant und realisiert.

Dadurch wurde die Landschaft “verkulturt”, die von Menschen geschaffenen Elemente veränderten das Aussehen, mal auch die Funktion eines Ortes. Solche Wechselwirkungen sind häufig und werden von Prof. Hans Frei in Zusammenarbeit mit Fritz Stettmayer und weiteren Autoren untersucht.

Die Buchpräsentation der Neuerscheinung, die in Kooperation mit dem Kunstverlag Josef Fink entstand, wird in Augsburg in einem feierlichen Rahmen stattfinden:

Montag, 25. Oktober 2021

um 18:00

im Haus St. Ulrich in Augsburg, Kappelberg 1

Die Gestaltung des Abends übernimmt Dr. Chirstoph Konrad (Verleger), Martin Sailer (Bezirkstagspräsident Schwaben), Prof. Dr. Hans Frei (Herausgeber und Autor), Prof. Dr. Markus Hilpert (Geographisches Institut der Universität Augsburg, Coautor) und Josef Fink (Verleger).

Unter Auflagen der momentanen 3G-Regelungen ist der Zutritt nur mit Voranmeldung möglich.

Anmeldungen Presse bitte per E-Mail oder Telefon.

Wir freuen uns nach langer Pause auf einen schönen Abend mit Ihnen.

Anton H. Konrad Verlag

Schreibe einen Kommentar