Kunst in den Gerichtshöfen: stocubo Geschäftsführer Stefan Oberhofer gewährt Einblicke in seine kreative Arbeit

Stefan Oberhofer, Künstler sowie Geschäftsführer der stocubo GmbH
 
Feinste Teilchen aus der industriellen Produktion dienen dem frei schaffenden Künstler und Möbelbauer Stefan Oberhofer als Grundlage für ein spannendes Experiment: einen Werkstoff in seiner Nutzbarkeit auf ein Maximum auszuweiten.

Oberhofer, der neben seiner Arbeit als Künstler das Möbelunternehmen stocubo leitet, sammelt bei der Herstellung der Holzkuben für das modulare Regalsystem große Mengen an Holzstaub an. In seinem Atelier begann er mit diesem feinen Werkstoff künstlerisch zu experimentieren. Die Komposition von Staub, Leim, Wasser und Farbpigmenten lässt ausdrucksstarke Arbeiten entstehen, die aus der anfänglichen Auflösung des Werkstoffs eine neue Struktur schaffen.

Die Freiheit der künstlerischen Arbeit kommt Oberhofer bei seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der stocubo GmbH zugute: „Ich vermute, dass ich dadurch noch einen anderen Raum zur Verfügung habe, in dem ich denken kann und der im besten Falle dieses Produkt noch etwas belebt. Wenn ich als Künstler arbeite, geht es immer darum, einen Teil meines momentanen Empfindens einzufangen, damit ein Objekt oder eine Skulptur lebendig ist. Und das ist auch das Spannende bei einem Produkt wie stocubo. Daran zu arbeiten, dass es lebendig bleibt“, beschreibt Stefan Oberhofer die Verbindung seiner Künstler- und Unternehmerpersönlichkeit.

Mit seiner Firma in der Berliner Gottschedstraße stellt er unter Beweis, dass gute Möbelstücke auch in Deutschland produziert werden können. Er legt Wert darauf, dass stocubo ein demokratisches Produkt ist: hochwertig gestaltet und produziert, dennoch für jeden erreichbar. Diese Einstellung, vor allem jedoch die unglaubliche Flexibilität des modularen Regalsystems von stocubo wissen seine Kunden zu schätzen, darunter auch Unternehmen aus der Kreativ- und Kulturbranche.

Interessierte sind herzlich eingeladen, Stefan Oberhofer am 05. September in seinem Atelier in den Berliner Gerichtshöfen zu besuchen.

Kunst in den Gerichtshöfen
Gerichtsstraße 12 – 13
Hof 4, Aufgang 6, 2. Stock
13347 Berlin
05. September 2015
16:00 bis 24:00 Uhr

Bildmaterial und Interviewtermine sowie individuelle Atelier- und Werkstattführungen bieten wir gerne an.

Schreibe einen Kommentar