Kunst braucht Räume. Bildende Kunst benötigt zur Entfaltung ihrer Wirkung vor allem Ausstellungsmöglichkeiten. Das ToMA-Atelier in Meißen steht seit 2008 für die Förderung der Kunst in und für Meißen und bietet vor allem den Kollegen, welche sich der Bildhauerei und Objektkunst verschrieben haben, die Möglichkeit, im großen Außenbereich ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.
Das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ eröffnet mit Unterstützung der McDonald“s Kinderhilfe Stiftung ein neues Kinderhaus in Meißen Kindern bessere Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen - das ist das Ziel der "Arche Meißen. Zukunft für Kinder - Hand in Hand mit der McDonald's Kinderhilfe Stiftung". Drei Pädagogen und eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiter werden in dem neuen Haus täglich bis zu 80 Kinder betreuen. Sie bieten den Kindern Hilfe bei den Hausaufgaben, eine warme Mahlzeit sowie verschiedene Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Im Vordergrund stehen vor allem vie...
300 Jahre Weißes Gold: Auf der Albrechtsburg in Meissen entsteht 1710 die erste europäische Porzellan-Manufaktur In 2010 feiert ein herausragendes Ereignis der sächsischen und europäischen Kulturgeschichte sein 300-jähriges Jubiläum: Am 6. Juni 1710 wurde in der Albrechtsburg Meissen die erste europäische Porzellanmanufaktur gegründet. Das Schlösserland Sachsen würdigt den historischen Ort mit einer knapp 3.000 m2 großen Jubiläumsausstellung. Persönliche Hintergrundgespräche sind auf der ITB 2009 vom 11. bis 13. März in der VIP-Lounge am...
Neue OZ: Kommentar zu Kunst Bild und Text Kunst bedarf des Kommentars. Ansonsten bleibt sie unverständlich. So lautet ein Grundgesetz der modernen Kunst - angeblich. Das Beispiel des Renaissance-Genies Giorgio Vasari zeigt, dass Kunst schon viel früher zu ihrem Verständnis Texte benötigte - und sie vor allem hervorbrachte. Vasaris "Viten" sind Zeichen des Erfolgs und einer tief gehenden Veränderung. Die Lebensberichte belegen, dass große Künstler zu Prominenten au...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.