Zum Beispiel die künstliche Zypresse. Ursprünglich im asiatischen Raum heimisch, wurde
die Zypresse einst von den Phöniziern nach Europa importiert – und zwar nach Zypern.
Urlauber kennen die Zypresse vor allem aus der Toskana, wo sie als Sonnenschutz und
Windschutz für lange Gehwege dient. Neben Südtirol, der Adria oder dem Gardasee ist
die Toskana eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen – nicht zuletzt wegen des
mediterranen Klimas, der hervorragenden Küche und dem immerwährenden
Exportschlager Chianti. Die Vegetation der Toskana beschränkt sich jedoch nicht auf die
Zypresse: Auch Kastanien, Buchen, Eichen und Pinien sorgen für das geliebte Mittelmeer
Flair. In Italien ist die Zypresse in etwa so heilig wie die Kuh in Indien: Kirchentüren,
Dächer, ja sogar Schiffe wurden einst aus dem besonders widerstandsfähigen Holz der
Zypresse gefertigt. Auch die Medizin hat die Zypresse längst für sich entdeckt: Aus der
Milch und den enthaltenen Ölen werden Medikamente gegen entzündliche
Erkrankungen aller Art hergestellt.
Urlaub zu Hause: Die künstliche Zypresse macht die Illusion perfekt!
Das Zypressen naturbedingt kälteempfindlich sind weiß jeder Gärtner. Das wir sie heute
trotzdem auf unseren Balkonen, Terrassen und in unseren Gärten halten können
verdanken wir der Markteinführung der künstlichen Zypresse. Die mystische Pflanze in die
der Knabe Kyparissos einst vom Gott Apollo verwandelt wurde – aus unüberwindlicher
Trauer um den Tod des geheiligten Hirschen der Nymphen, den er versehentlich mit
seinem Speer getötet hatte – können Sie ab Sofort auf artplants.de in den
verschiedensten Größen und Ausführungen erstehen. Die künstliche Zypresse mit
standfestem Zementfuß gibt es im online Shop als 140 cm Modell bereits für 48 Euro. Ob
als Sichtschutz, Windschutz oder Sonnenschutz oder einfach nur als Blickfang für den
neidischen Nachbarn: Die künstliche Zypresse ist ein echtes Multitalent! Die
Modellpalette an künstlichen Zypressen reicht dabei über den 120 cm großen
Lebensbaum, den Zypressen-Spiralbaum und die Konifere bis hin zum Mammutmodell
in 3 Metern Länge und mit 13440 Blättern.
Im Italien der Antike waren Zypressen unter anderem als Schmuck in den Gärten der
Begüterten zu finden. Mit artplants.de können nun auch Sie ein Stück mediterranen
Luxus vor Ihr zu Hause zaubern: Die künstliche Zypresse macht`s möglich!