In Traben-Trarbach trafen sich die Kollegen und Freunde wieder. Zwei Jahre arbeiteten sie sehr erfolgreich auf allerhöchstem kulinarischen Niveau in der Pâtisserie des Romantik Jugendstilhotel Bellevue. Sie waren maßgeblich daran beteiligt, dass das Restaurant mit einem Michelin ausgezeichnet wurde. Nach diesen gemeinsamen Praxisjahren entschieden sie sich, die Meisterschule in Köln zu besuchen.
Als einer der jüngsten Konditormeister kehrte Adrian Kalkreuth zurück an die Mittelmosel. „Matthias Ganter, der neben dem Bellevue auch das Moselschlösschen betreibt, hat uns vor einigen Monaten die einmalige Chance zur Selbstständigkeit gegeben“, erzählt der 21-Jährige. „Die haben wir natürlich genutzt“, fügt sein drei Jahre älterer Geschäftspartner hinzu. Und so wurde aus einer anfänglichen Idee die Genussoase „Blume & Kalkreuth“ im Erdgeschoss der alten Villa vor dem Moselschlösschen.
Genuss und Qualität sind Dinge, die für Michael Blume und Adrian Kalkreuth unbedingt zusammengehören. „Wir möchten möglichst das Beste aus einem Produkt herausholen“, meint Blume. „Dafür müssen die Lebensmittel von hervorragender Qualität sein. Da machen wir keinerlei Kompromisse.“ Mit Convenience-Produkten oder anderen vorgefertigten Dingen haben die beiden nichts am Hut. „Unser Credo ist die absolute Frische“, fügt Kalkreuth hinzu. „Dabei legen wir sehr viel Wert auf Regionalität und verarbeiten viele Produkte aus der direkten Nachbarschaft.“
So ist nicht verwunderlich, dass sich die Eiscreme aus aromatischen Weinbergpfirsichen bereits zum Verkaufsschlager entwickelt hat. Aber auch die eisigen Kugeln aus Riesling und Spätburgunder finden reißenden Absatz. Beim Kuchen haben die Gäste die verführerischen Walnuss-Törtchen zu ihren Favoriten erklärt. Doch auch alle anderen Sorten sind jederzeit eine süße Sünde wert.