Der Wettbewerb der Schneeskulpturen-Erbauer wird seit 1987 alljährlich in Rockford ausgetragen. Eine Jury vergibt an die besten Teams mehrere Preise, wobei sie die Kreativität, die angewandten Techniken und die Aussagekraft jedes einzelnen Werks bewertet. Die Startbedingungen sind dabei für alle gleich: Die Teilnehmer erhalten jeweils einen etwa zweieinhalb Tonnen schweren Schneeblock von zehn Kubikmetern Größe; bei Schülermannschaften ist der Block etwas kleiner. Ganz umweltgerecht wird dieser Schnee nicht künstlich hergestellt. Er stammt stattdessen von Rockfords internationalem Flughafen, wo er von den Pisten geräumt wird, um dort den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten.
Die 28. Illinois Snow Sculpting Competition findet vom 15. bis 18. Januar 2014 im Sinnissippi Park in Rockford statt. Wie in den Vorjahren werden wieder über 40.000 Besucher zu dem Wettbewerb erwartet. Sie können an den drei Tagen bei freiem Eintritt von Sonnenaufgang bis abends um 23 Uhr die Werke und ihre Entstehung besichtigen.
Weitere Informationen zu dem Event gibt es unter ilsnowsculpting.com (http://www.ilsnowsculpting.com) sowie facebook.com/ilsnowsculpting (http://www.facebook.com/ilsnowsculpting) .
Weitere Informationen zu Rockford/Illinois beim Fremdenverkehrsbüro Rockford, Frankfurt am Main, Telefon 0049 – 69 – 255 38 280, info@gorockford.de, gorockford.de (http://www.gorockford.de) (deutsch), gorockford.com (http://www.gorockford.com) (englisch).
Quelle: Claasen Communication, www.claasen.de (http://www.claasen.de)