Alteck mit See Ein paar Tage das Herbstgrau gegen Schneeweiß tauschen und sich neuen Schwung holen: Das ist am Mölltaler Gletscher bereits ab Oktober möglich. Kärntens einziges Gletscherskigebiet ist dann durch den Naturschnee des Gletschers und zusätzliche Beschneiungsanlagen bis in 3.122 Meter Höhe absolut schneesicher. Die eindrucksvolle Bergwelt mit 30 Dreitausendern der Hohen Tauern im 360-Grad-Panorama „fährt so richtig ein“. Am Gipfel steht man über den Dingen und dem Alltag und schwingt sich leicht und locker über die perfekt präparierten Abfahrten, die sechs blauen und die etwas fordernden acht roten Pisten. Was wirklich in einem steckt, geben die drei schwarzen Pisten preis, für die Kondition und Muskelkraft Voraussetzung sind. Im Panoramarestaurant Eissee steht danach kulinarische Abwechslung auf dem Speiseplan: Als echte Seelennahrung erweisen sich die typischen Kärntner Spezialitäten, die Küchenchef Klaus Laber auf die Karte setzt. Von Kasnudeln über Lammkrone bis zu Buchteln mit Vanillesauce beweist Österreichs höchster Wintergarten auf 2.800 Metern guten Geschmack. Schon locken wieder die insgesamt 17 Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Auf der superbreiten Carving-Teststrecke oder der fordernden FIS-Rennstrecke kostet man Speed und Kurvengeist voll aus. Genuss abseits präparierter Pisten eröffnen die 6,7 Kilometer Variantenabfahrten. Wer drei Tage mit Pulverschnee und Vanillebuchteln voll auskosten möchte, ist mit dem Ski)Hit-Start-up bestens versorgt.
Ski)Hit-Start-up (07.–26.12.13)
Angebot: 3 Ü in ausgewählten Privatpensionen, Gasthöfen oder Hotels, inkl. 3-Tages-Skipass Ski)Hit (Mölltaler Gletscher und Ankogel), 3 x typisch kärntnerisches Mittagessen im Restaurant Eissee – Preise: ab 425 Euro ****Hotel inkl. HP, ab 298 Euro ***Hotel/Gasthof inkl. HP, ab 229 Euro ***Privatpension inkl. F
„Mölli“-Openings: Ski und Gletscherschneekompetenz im Test Von Oktober bis Dezember zahlt es sich auf dem Mölltaler Gletscher gleich mehrmals aus, den Winter zu eröffnen. Ganze vier Openings bringen jeden, der es kaum noch erwarten kann, in Hochform: mit frischem Schnee, freien Pisten und dem aktuellen Testmaterial der Topweltmarken....
„Kindertarif bis 18 Jahre“: Family-Hits auf dem Mölli und dem Ankogel Kärntens höchste Skiberge schrauben den Wintergenuss über 3.000 m Seehöhe hinaus, die Preise bleiben jedoch im Tal. „Kindertarif bis 18 Jahre“ lautet die höchst erfolgreiche Familienaktion auf dem Mölltaler Gletscher und auf dem Ankogel. Egal ob Schüler, Lehrling oder Maturant: Teens bis 18 Jahre fegen zum Kindertarif über die Pisten....
Skifahren mit der „Mölli-Garantie“: Pulverschnee und Bestpreis für Familien Skifahren mit Schnee-, Sonnen- und Spaßsicherheit: Der Mölltaler Gletscher hat seine Ganzjahres-Schneegarantie durch moderne Beschneiungsanlagen „doppelt abgefedert“. Feiner Pulver, freie Dreitausendersicht und Bestpreise locken Skifahrer aller Größen bis 12. Mai 2013 auf die Ski. Mit 50 Prozent ermäßigten Kindertarifen bis 18 Jahre liefern die beiden Kärntner Skiberge triftige Anlässe um voll auf den gesunden Skisport abzufahren. Für den Nachwuchs...
IchWillSchnee.info: Gold für den Mölli, Bronze für Mallnitz/Ankogel Nach 30 Tests in sieben Ländern stehen die Sieger des beliebten Skigebiete-testportals IchWillSchnee.info fest: Die Goldmedaille als bestes Gletscherskigebiet holte sich der Mölltaler Gletscher. „Am einzigen Kärntner Gletscherskigebiet haben die Abfahrten ganzjährig Winterniveau, sowohl von den Längen wie auch von der Schwierigkeit her“, erklärt Testerin Tina S. aus München die Topplatzierung. Grund genug, dass auf dem Mölltaler Gletscher immer wieder inte...