Was für eine wundervolle Überraschung. Dieses recht weihnachtliche Arrangement lässt mich lächeln.
Ganz schön früh für Weihnachtsgeschenke, schließlich hat der November eben erst begonnen. Woher kommen diese zauberhaften Sachen? Neugierig öffnete ich den Umschlag und lese den Inhalt der ebenso weihnachtlichen Karte:
„Liebe Anna. Heute möchten wir uns einmal bei dir bedanken, für deine großartige Unterstützung in den letzten Monaten. Danke, dass du für uns da bist und immer ein offenes Ohr für unsere Problemchen hast. Jetzt sind wir einmal dran, dich zu überraschen und möchten dir ein paar schöne Momente schenken.
Es ist schon lange her, dass wir alle vier gemeinsam etwas unternommen haben. Da haben wir uns gedacht, wir entführen Dich kurzerhand zu einem Kurzurlaub nach Oberbayern. Genauer gesagt, zu einem Weihnachts-Shoppingurlaub in München.
Lass uns gemeinsam die Weltstadt mit Herz erobern.
Wir beginnen unsere Shoppingtour in der neuen Hypovereinsbank-Passage und der „Arcade“. Lass uns durch die belebtesten Einkaufsmeilen in Münchens Fußgängerzone, die Neuhauser- und die Kaufingerstraße zwischen Marienplatz und Stachus schlendern. Hier liegen dicht beieinander Kaufhäuser, Bekleidungsgeschäfte, Juweliere und Plattenläden.
Wenn wir uns „warm geshoppt“ haben wartet die zweite Achse der Fußgängerzone vom Marienplatz bis zum Odeonsplatz auf uns.
Hier beginnt unser „exklusives Shoppingerlebnis“ in München. In der Theatinerstraße, in den Fünf Höfen (die dich als Architektin sicher besonders beeindrucken werden) und in den anderen hübschen Passagen, warten exquisite Modeboutiquen, Herrenausstatter, Hutsalons, italienische Schuhgeschäfte, Juweliere und Kunstgalerien darauf von uns entdeckt zu werden.
Ein Hauch Exotik wird uns bei unserem Urlaub in München im Gärtnerplatzviertel umwehen. Ausgefallene Mode von kreativ-kühnen Schneiderkünstlern oder Kleider aus Hanf entlocken uns hier sicher einige „Ahs“ und „Ohs“.
Vielleicht hast du ja auch Lust dich bei einem Besuch beim Friseur verwöhnen zu lassen? Wir haben gehört, dass wir dafür hier genau richtig sind, denn dieses Viertel hat wohl die weltweit größte Coiffeurdichte.
Top gestylt geht´s dann weiter zum „extravaganten Shopping“. Zwischen Nationaltheater und Altstadtring, findet man das Teuerste vom Teuren in Sachen Jagdkleidung, Schmuck, Kunst und vielem mehr. Das wird zwar für uns eher Windowshopping, macht aber sicher genauso viel Spaß. Einen Blick in die Maximilianstraße, dem unumstrittenen Münchner Einkaufs-Prachtboulevard, sollten wir unbedingt werfen.
Unser „ausgefallenes Shopping“ erleben wir in Schwabing, im Studentenviertel zwischen Leopold-, Hohenzollern-, Amalien-, Schelling- und Türkenstraße. Schicke Modeboutiquen, asiatische und südamerikanische Läden vereinen Zeitgeist und äußerst flippige Sachen. Innovation und Inspiration pur und viele kleine Cafés, die zum Verweilen einladen.
Aber das ist noch längst nicht alles, was die bayrische Landeshauptstadt an Shopping zu bieten hat. Im Beck am Rathauseck, einem ebenso originellen, wie witzigen und charmanten Kaufhaus im Herzen Münchens werden wir auf sechs Etagen „grenzenlos Shoppen“ und verfallen endgültig dem Kaufrausch.
In diesem „Kaufhaus der Sinne“ lassen wir uns begeistern vom unvergleichlich vielfältigen Angebot an angesagter Mode, exklusiver Lederwaren und Accessoires in den Strumpf- und Knopfabteilungen. Einzigartige Beauty-Produkte, originelle Geschenkideen, Deko-Artikel und die traditionsreiche Kurzwarenabteilung für Näh- und Strick-Kreationen und die Musikabteilung mit dem größten Sortiment an CDs für Klassik, Jazz und Ethnomusik werden unsere Shoppingherzen Purzelbäume schlagen lassen.
Danach starten wir unseren Showdown im „Tal“ (eine Straße zwischen Marienplatz und Isartor). In den vielen bezaubernden Geschäften angefangen von Andenkenläden mit Bayernkitsch bis hin zum Computergeschäft finden wir auch hier super Gelegenheiten, um schon mal ein paar Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Na, was sagst Du dazu? Eine Kurzreise München und Shopping mit Stil mit deinen Freundinnen. Das ist doch eine tolle Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen, abzuschalten und mal wieder richtig zu plaudern. Wir lassen uns einfach treiben und verbringen wieder mal eine schöne Zeit zusammen.
Ganz liebe Grüße von deinen Arbeitskolleginnen Conny, Susi und Lisa.“
Was für eine wundervolle Idee. Ich bin richtig gerührt und lasse meinen Blick noch einmal lächelnd über das Arrangement auf meinem Schreibtisch schweifen.
Dabei entdecke ich den Prospekt eines Hotels in München unter der hübschen Vase des Blumenstraußes mit einem Aufkleber „Unsere Unterkunft in München“.
Die Wörter auf der Vorderseite des Flyers sprechen mich sofort an.
„Wir begrüßen Sie herzlich im Paradies und in unserem Hotel in München, im Stadtteil Sendling in München Süd. Das Ambassador Parkhotel ist Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen.
Ob Sie hier geschäftlich unterwegs sind, einen Kurzurlaub in Bayern oder eine Städtereise nach München machen: Sie werden bei Ihrem Aufenthalt in München Süd ganz viel Raum für die Ruhe und Entspannung finden.“
Ich freue mich jetzt schon auf dieses Freundinnen Wochenende in München und füge in Gedanken ein weiteres Shoppingevent hinzu: „Spirituelles Shopping“. Am 26. November beginnt das Tollwood Winterfestival mit dem Markt der Ideen mit internationalem Kunsthandwerk in weihnachtlichem Ambiente und einem einzigartigem Kulturprogramm mit Theater, Kabarett, Performances, Kunst auf der Theresienwiese. Da wollte ich schon immer einmal hin.