(Foto: WINDSTAR/SOS) Fußwärmer frontal Vorbei sind die Zeiten von eisigen Zehen und kalten Händen! Mit dem SOS Fußwärmer und dem SOS Handwärmer kommen Mann und Frau bei allen Aktivitäten im Freien gut durch die kalte Jahreszeit. Die selbsterwärmenden Pads zur Einmalanwendung werden durch Sauerstoff aktiviert und spenden bis zu acht Stunden – die Handwärmer sogar bis zu 10 Stunden – eine angenehme, natürliche Wärme. Das weiche, flexible Material sorgt zudem für hohen Tragekomfort. Die selbstklebenden Fußwärmer werden einfach an der Unterseite der Socke angebracht und können in jedem Schuh und für jede Schuhgröße verwendet werden. Die SOS Handwärmer passen in alle Jacken- und Manteltaschen – perfekt für unterwegs geeignet!
Sowohl der SOS Fußwärmer als auch der SOS Handwärmer sind ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 1,49 Euro (1 Paar, bzw. 2 Stück pro Packung) im gut sortierten Drogerie- und Lebensmittelhandel und im Onlineshop unter www.goodvita.de erhältlich. Mehr Informationen über das gesamte SOS-Produktportfolio sind unter der Kundenservice-Hotline 0800 0005040 (gebührenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz) oder auf der Website www.sos.de verfügbar.
verwandte Themen:
Evas kalte Füße / Warum die Zehen der Frauen so oft nicht warm werden wollen Kaum sinken die Temperaturen, machen vielen Frauen kalte Füße zu schaffen. Männer kennen dieses Problem kaum. Kein Wunder, ihr Mehr an Muskeln produziert auch viel mehr Wärme, ihre robustere Haut hält sie besser im Körper und die Evolution spielt auch eine Rolle: "Da Frauen schwanger werden können, müssen insbesondere die inneren Organe, der Unterleib und letztlich das ungeborene Kind gut geschützt werden", erklärt Professorin Bi...
Openings und Winter-Warm-ups auf Kärntens höchsten Skibergen Die drei Skigebiete Grossglockner/Heiligenblut, Mölltaler Gletscher und Ankogel stehen für Kärntens höchstes Skivergnügen. Sie bilden die „magische“ Urlaubsregion Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten. Am Mölltaler Gletscher, dem südlichsten Gletscherskigebiet Österreichs, treffen sich Frühstarter bereits ab Oktober zu den pow(d)ervollen Openingpartys. Den ersten Einstieg in den Gletscherwinter schafft das Mölltal Opening (18.–20....
Schluss mit kalten Füßen Mit den Fußmassagegeräten und -sprudelbädern geht HoMedics dem Winterleiden an den Kragen....
Weiß, taub, schmerzhaft / Wie sich die Beschwerden des Raynaud-Syndroms an Fingern und Zehen vermeiden lassen In vier von fünf Fällen trifft es Frauen: Finger oder Zehen werden weiß, sind taub und schmerzen. Im Schnitt enden die Attacken nach rund zwanzig Minuten. "Wir gehen davon aus, dass eine Störung im Zusammenspiel zwischen Nerven- und Gefäßsystem die Blutzirkulation in den Kapillaren vorübergehend herabsetzt", erklärt Gefäßspezialisten Dr. Holger Lawall, Chefarzt des Zentrums für Gefäßmedizin am Asklepios-Westklin...
Kalte Füße? Die besten Tipps für mollig warme Zehen (AUDIO) Die kalte Jahreszeit hat durchaus ihre Reize, gerade zu Weihnachten. Aber es gibt auch einen handfesten - oder besser fußfesten - Nachteil: kalte Füße! Abends gehen wir oft mit klammen Zehen ins Bett, tagsüber frieren wir von unten an der Bushaltestelle und auch in der Kirche am Heiligabend kann es fußkalt sein. Warum gerade Frauen häufig unter kalten Füßen leiden, dazu Hans Haltmeier, Chefredakteur der "Apotheken Umschau": O-To...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.