Entspannende Massage 900 m² pures Wellnessvergnügen und natürliche Schönheitsbehandlungen: So fühlt es sich an, wenn die Familie Giacomelli besondere und erstklassige Momente der Stille zaubert. Egal ob nach einem gemütlichen Winterspaziergang oder einer sportlichen Herausforderung im Schnee, Lac-Salin-Gäste schaffen sich ihr individuelles Wohlfühlparadies nach den Prinzipien Lungolivignos. Das Spa-Angebot ist individuell und erlesen fein. Klassische Massagen aus reinen Alpenkräutern und Essenzen sorgen für vornehmliche Pflege. Für besondere Minuten der Entspannung empfehlen sich Behandlungen aus der fernöstlichen Relaxkultur. Klingende Namen wie Shiatsu, Reiki, Hot Stone oder Sound Massage – um nur einige Angebote aus der indischen und chinesischen Entspannungsphilosophie zu nennen – stimulieren Nervensystem, Lymphsystem und Kreislauf. Absolute Erholung für gestresste Körper- und Geistpartien. In der Welt des Wassers findet sich die Natur des Lebens wieder. Schwimmbäder, Saunen, Kneippbecken, Dampfbäder – ja sogar eine Schokoladedusche, thermale Farb- und Aromatherapien sowie ein Eisbrunnen bereinigen die Stimuli des menschlichen Körpers auf vorzügliche Art und Weise. Traditionelle und exotische Peelings für Haut und Gesicht ernähren die äußere Schönheit mit einzigartigen Pflegemethoden. Zeit für ungestörte Augenblicke finden Erholungsuchende in der mondänen Dampfzone oder in einem der 65 lichtdurchflutenden Zimmer und Suiten. Eingerichtet nach den Chakren der asiatischen Yogalehre und Feng-Shui-Methode verbindet das Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort alpine Bauweise mit moderner Raumkunst. Um auch in der Heimat noch in Urlaubsträumen zu schwelgen, gönnen sich die Gäste in den Duty-free-Boutiquen der Familie ein Souvenir aus feinster italienischer Mode. Als abschließende Krönung versüßen ihnen Gianni Deidda und sein Team mit Delikatessen aus der veltliner und italienischen Küche den Gaumen. Lungolivigno ist ein einzigartiger Ort: Er steht für hohe Qualität, Geborgenheit, Entspannung und persönliche Rundumbetreuung im familiären Ambiente.
Livigno: Die Wintersporthauptstadt im Süden
Im „Tal der Sonne“, inmitten einer malerischen Alpenlandschaft findet sich eines der renommiertesten Skigebiete der Alpen. Livigno oder „Piccolo Tibet“ wie das schneeverwöhnte, lombardische Bergdorf auch gern genannt wird, verfügt über ein Meer von kilometerlangen Fun- und Skipisten. Genauer – die beiden Topskigebiete Mottolino und Carosello 3000 mit ihren 150 Pistenkilometern, 40 Kilometern Loipen und zehn Kilometer langen Winterspazierwegen. Livigno wird seinem Ruf als ausgezeichnete Wintersporthauptstadt allemal gerecht und bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Event- und Sportangeboten. Wer träumte nicht schon einmal von einem motorisierten Kraftakt auf Eis und Schnee? In der Fahrschule von Oliviero Bormolini soll der Mitsubishi Motor ordentlich eingeheizt werden. Makellos präparierte Eis- und Schneebahnen in absolut sicherer Umgebung sorgen für ein unvergessliches Autofeeling. Die Alpenkette zwischen Zürich und Mailand hat sich in den letzten Jahren ein hervorragendes Ansehen im Bereich der Eventkultur erarbeitet. Sowohl Extremsportler wie Einsteiger kommen auf ihre Kosten. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, dem empfiehlt es sich einen naturnahen Spaziergang auf Schneeschuhen zu machen oder sich auf der „Ciaspolèda“, auf einer Länge von 7,5 oder drei Kilometern mit anderen Schneeschuhfreunden zu messen. Das einwöchige „Free Hill Festival“ lässt den Telemark-Sport immer wieder aufs Neue aufleben. Dabei zeigt Livigno, tief verschneit mit Lagerfeuer und Gourmetspezialitäten aus der Region, ein unvergessliches Bergpanorama. Jene, die die Jungend noch in den Knochen spüren, können sich auf dem „Flight on the Moon“-Fest oder dem „Nine Knights Festival“ beweisen. Beide Events leben die Freestyle-Kultur und präsentieren ein junges, dynamisches Livigno, das sich perfekt in die traditionelle Veltliner-Kultur integrieren lässt und die Vielseitigkeit des italienischen Dörfchens unter Beweis stellt.
Preishit für Familien im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno: Drei Nächte Aufenthalt und die Familie fährt gratis Kurzentschlossene haben im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort ****s die Nase vorn. Das Spitzenhotel nahe der Grenze zur Schweiz und zu Österreich lädt von 05. bis 09. Februar 2013 zum gratis Skifahren nach Livigno ein. In dem als „Best Ski Resort of the Alps 2012” ausgezeichneten Skigebiet entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf reichen die vielseitigen Pisten für jedes K&oum...
„A perfect Day“ im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort Livigno liegt dort, wo der Winter die größten Herausforderungen zu bieten hat: zwischen der Ortlergruppe mit dem höchsten Südtiroler und den Rätischen Alpen mit ihren Dreitausendern. Zwischen dem Skiweltcuport Bormio und dem mondänen Schweizer Ort St. Moritz erfüllt Livigno alle Ansprüche an einen Winterurlaub der gehobenen Klasse. Das gilt insbesondere für all jene, die im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort nächtigen....
Livigno: Winterliches Dolce Vita auf knapp 2.000 Metern Wellnessrefugium Lac Salin Spa & Mountain Resort Livigno ist fest in Händen der Familie Giacomelli. Winterurlauber setzen auf das Genusseldorado der italienischen Hoteliersfamilie in dem beliebten Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Unter dem Namen „Lungolivigno“ führen die Giacomellis auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Lungolivigno „Fashion-Boutiquen“. In den renommierten Boutiquen „Da Giuseppina“ und „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie einem Outletstore können Modebewusste namhaft...
Mountain Resort im „Piccolo Tibet der Alpen“: Pure Naturschönheit zwischen Nationalparks und fernöstliche Wellness in luftiger Höhe Was heißt „Hochgenuss“ auf Italienisch? Anspruchsvolle Urlauber sind versucht, mit „Lungolivigno“ zu antworten. Unter dem etablierten Namen verbirgt sich das Genusseldorado der Familie Giacomelli in Livigno, dem beliebten italienischen Sommerfrische- und Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Emilio und Domenica Giacomelli betreiben dort auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Boutiquen mit außergewöhnlichen Shoppingmöglichkeiten zu Duty-free...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.