Hauptgrund für diese Fördermaßnahme ist die Zunahme an Einbrüchen in Österreich. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl auf über 100 Einbrüche täglich! Nicht nur der Verlust von materiellen Dingen durch Diebstahl oder Vandalismus, auch der Verlust des Gefühls von Sicherheit stellt für die Opfer von Einbrüchen ein großes Problem dar. Sicherheitstüren sollen dabei helfen, die Zahl an Einbrüchen zu senken, denn schafft es ein Einbrecher nicht innerhalb kürzester Zeit in ein Gebäude zu gelangen, wird das Objekt meist uninteressant.
Der Einbau einer Sicherheitstür ist die beste Maßnahme, gegen Einbrüche vorbeugend vorzugehen. Sie werden als grundlegende Schutzeinrichtung unter anderem vom kriminalpolizeilichen Sicherheitsdienst empfohlen. Einbruchhemmende Sicherheitstüren werden nach ÖNORM B 5338 geprüft und müssen strenge Anforderungen erfüllen. Nur geprüfte Sicherheitstüren gewährleisten Schutz und Sicherheit und werden von Versicherungen als Sicherheitstür akzeptiert. Ein Experte rund um Sicherheitstüren und alle notwendigen Voraussetzungen sowie Fördermaßnahmen ist die Firma Hofer aus Altenberg bei Linz. Informationen gibt es unter www.sicherheits-tueren.at oder bei einem persönlichen Gespräch mit den Mittarbeitern des Spezialisten für Sicherheitstüren aller Widerstandsklassen.