Landhotel Rupertus: Winter mit „Echtheitszertifikat“ im SalzburgerLand

Pferdeschlitten vor Knappenstube
 
Das Landhotel Rupertus**** in Leogang hat sich der Nachhaltigkeit und Regionalität verschrieben. Die Hoteliersfamilien Herzog und Blumenkamp bieten in ihrem Haus einen Bio- und Natururlaub nach dem Motto „echt muss es sein“. Im Sommer konnten sie den dritten und vierten Stock in Massivholzbauweise eröffnen, der Platz für 49 neue Bio- und Natur-Familienzimmer sowie Suiten bietet. Diese sind hochwertig mit Eichen-Holzböden, Zirbenholz-Möbeln, Villgrater-Natur-Schafwollbetten und Wollstoffen ausgestattet. An das Hotel angebaut wurde der „ErholPOL“, ein Wellness- und Sauna¬bereich auf zwei Ebenen mit Indooraufgusssauna, Kräuterdampfbad und Infrarotkabine, Duschen, Massage- und Ruheräumen sowie Kuschelecken. Die jahrelange Nachthaltigkeitsoffensive des Landhotel Rupertus ist durch unabhängige Zertifikate belegt. Das Haus ist Träger des Europäischen Ecolabels („EU-Blume“) und des Österreichischen Umweltzeichens für nachhaltigen Urlaub. Der „blaue Schmetterling“ steht für einen BioParadies-Mitgliedsbetrieb und der Blaue Engel für umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Seit 2008 ist das Natur-Aktiv-Hotel ein Klimabündnismitglied und Träger des „grünen Blattes“ des Umwelt Service Salzburg. Das Hotel wird mit Biomasse beheizt, ist optimal gedämmt und komplett auf Energiesparlampen umgestellt.

Anreise nach Leogang
Bahn: Bahnhof Saalfelden (7 km), Bad Reichenhall (55 km), Salzburg (80 km)
Auto: Autobahn A8 – Abfahrt Siegsdorf/Traunstein – Deutsche Alpenstraße – Grenzübergang Steinpass (mautfrei)
Flug: Flughäfen Salzburg (80 km), Innsbruck (125 km) und München (160 km)

Winter, Wellness und nachhaltige Erholung
Wer einen nachhaltig erholsamen Winterurlaub genießen möchte, hat auch vor der Tür des Landhotel Rupertus die besten Karten. Nur 300 Meter vom Haus entfernt steigt man in den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang ein, mit 200 Pistenkilometern und 54 modernen Liftanlagen eines der größten, zusammenhängenden Skigebiete der Alpen. Selbst abseits der Pisten zeigt sich der Winter von seiner sportlichen, aber auch romantischen Seite. Saalfelden Leogang ist mit 150 Kilometer Langlaufloipen und „Direktanschluss“ an die „Biathlon-Hochburg“ Hochfilzen sowie Nordic-Walking- und Running-Routen ein ausgewiesenes nordisches Kompetenzzentrum im SalzburgerLand. Auf der Felix-Gottwald-Sprunganlage kann man sogar Skispringen lernen. Jeden Dienstag und Freitag bringt die Asitz-Kabinenbahn Nachtrodler direkt an den Startpunkt. Auf Kufen, aber abseits von rasanten Flutlichtbahnen, bewegt man sich bei einer nächtlichen Pferdeschlittenfahrt. Einmal pro Woche stellt Hotelchef Gottfried Herzog „Big Foot Touren“ auf die Beine. Das Ziel bei diesen Schneeschuhwanderungen sind die stillen Winkel unterhalb der Leoganger Steinberge. Immer mehr Urlauber entdecken Skitouren gehen als ursprüngliches Naturerlebnis mit hohem Erholungswert. Rings um Leogang gibt es fünf ausgewiesene Skitouringstrecken verschiedener Schwierigkeitsgrade. Für den guten Tagesausklang sorgt das Therapie-Angebot im neuen ErholPOL im Landhotel Rupertus. Die Behandlungen hier entsprechen einem ganzheitlichen Ansatz „mit der Kraft der Natur“: Kräuterstempelmassagen und Alpenkräuterfußbäder, Massagen, Magnetfeld-Resonanztherapien und Mariás-Naturkosmetik-Behandlungen bauen die Gäste rundum auf. Nadja Blumenkamp ist ausgebildete TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde) und stellt viele Öle, Salben und Essenzen selbst her.

Wellnessangebote
Leogangs-Harmonie: Duftendes und entspannendes Alpenkräuterfußbad bei einer Tasse Tee, Fußpeeling und als krönenden Abschluss eine wohltuende Fußmassage, Peeling „Hautschüppchen ade“
Kräuterstempelmassage: mit der Wärme und Kraft der Kräuter (Lavendel, Johanniskraut, Melisse, Orangenblüten, Kamille und Ringelblume) zur Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems und tiefe Entspannung

Biozertifizierte Verwöhnpension
Alle Packages im Landhotel Rupertus umfassen Bioverwöhnpension und alle Rupertus-Extras, zu denen auch die Saunabereiche im neuen ErholPOL zählen. Mit gutem Gewissen genießen fällt im Landhotel Rupertus unter das Motto „echt muss es sein“. Biologische Lebensmittel, zertifiziert durch das europäische Bio-Gütesiegel, geben den Gästen das gute Gefühl, an einem rundum gesunden Urlaubsort gelandet zu sein. Das Salzburger Biofrühstück stammt aus Produkten heimischer Biobauern. Auf Vorbestellung gibt es auch eine Auswahl an gluten- oder lactosefreien Bioprodukten. Abends steht vitale Vollwertkost auf der Karte, ebenso vegetarische und vegane Gerichte, fangfrischer Fisch, Herzhaftes aus der österreichischen Küche sowie leichte, mediterrane Speisen. Regionale und biologische Produkte kommen in der kreativen Küche zum Einsatz. Fleisch und Fisch aus heimischer und biologischer Landwirtschaft wird extra gekennzeichnet. Das Salatbuffet bietet mindestens zwölf knackige Salatsorten und Rohkost mit hausgemachten Dressings, verschiedenen Ölen und Essig.
4.997 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar