Lange Freude an der WPC-Terrasse

Dennoch sind Terrassendecks aus WPC nicht gegen Verschmutzungen, zum Beispiel durch Fettspritzer beim Grillen oder durch Vogeldreck, gefeit. Regelmäßige Reinigung und Pflege schützt das Material vor frühzeitiger Alterung. Zur Grundreinigung im Frühjahr oder zum Saubermachen zwischendurch bietet Bondex jetzt WPC-Reiniger Konzentrat. Dieses entfernt mühelos Schmutz, Kalk, Umweltablagerungen und selbst hartnäckige Fettflecken. Für einen lang anhaltenden Schutz des WPCs empfiehlt sich die Bondex WPC Imprägnierung. Sie versiegelt die Oberfläche und schützt so dauerhaft vor Verschmutzung durch Fett und Flüssigkeiten. Reiniger Konzentrat und Imprägnierung sind zum Preis von circa 7 beziehungsweise 20 Euro für jeweils einen Liter in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich.

Ob Terrassen- und Balkondielen, Sichtschutzzäune oder Gartenmöbel – Bondex WPC-Reiniger Konzentrat ist speziell auf die Holzalternativen aus WPC abgestimmt und reinigt sie ohne die Oberfläche anzugreifen. Diese wird aufgefrischt und das Erscheinungsbild erhalten. Eine regelmäßige Anwendung des Konzentrats reduziert frühzeitige Alterserscheinungen wie Nachdunkeln, Graufärbung und Verblassen. WPC-Reiniger Konzentrat ist die ideale Vorbehandlung für die Bondex WPC Imprägnierung. Diese imprägniert die Oberfläche dauerhaft und schützt vor Verschmutzungen und Gebrauchsspuren. Der behandelte Terrassenboden ist einfacher zu reinigen und vor Wiederverschmutzungen geschützt. Zudem wirkt die Imprägnierung wasserabweisend.

So pflegen Sie Ihre WPC-Terrasse:

1. Für die Grundreinigung im Frühjahr oder bei starken Verschmutzungen 200 Milliliter WPC-Reiniger Konzentrat auf einen Eimer warmes Wasser geben. Mit Bodenwischer oder feuchtem Tuch auftragen. Mit dem Schrubber nacharbeiten und gelöste Verschmutzungen aufnehmen. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen. Tipp: Für die Reinigung zwischendurch reichen 50 Milliliter des Konzentrats auf einen Eimer lauwarmes Wasser. Wischen und trocknen lassen – ein Nachwischen ist nicht erforderlich.

2. Vor der Imprägnierung den Boden trocknen lassen.

3. WPC-Imprägnierung unverdünnt mit einem Farbroller, Pinsel oder einem Flächenstreicher dünn auftragen. Die Wirksamkeit kann durch einen weiteren Nass-in-Nass-Auftrag erhöht werden. Dabei nicht mehr von der Imprägnierung auftragen als von der Oberfläche aufgenommen werden kann. 20 Minuten einwirken lassen.

4. Überschüssige Flüssigkeit mit einem saugfähigen, trockenen Tuch aufnehmen. Es dürfen keine Schlieren zurückbleiben. Angetrockenete Rückstände können mit einem Tuch entfernt werden, das zuvor in Imprägnierung getaucht wurde.

5. Während der Trocknungsphase von ein bis zwei Stunden darf das Holzdeck nicht betreten und nicht feucht behandelt werden.

6. Die vollständige Wirkung ist nach 24 Stunden gegeben. Die WPC-Terrasse erstrahlt im neuen Glanz und ist dauerhaft geschützt.

One thought on “Lange Freude an der WPC-Terrasse

  1. Vielen dank für die tollen Tips! Wir weren davon sicherlich mal was umsetzen.
    Wir haben seit dem letzten Jahr WPC und sind total begeistert!
    Gruß, Peter

Schreibe einen Kommentar