Olympiaregion Seefeld Perfekter Einstieg in die Loipe: Mit dem neuen Langlaufpaket „Naturtalent“ erkunden Gäste des Dorint Alpin Resort Seefeld/Tirol die verschneite Landschaft auf sanfte und dennoch aktive Weise. Dabei muss sich der Gast um nichts mehr selbst kümmern, denn von der kompletten Ausrüstung bis hin zu den Privatstunden hilft das Hotel bei der Organisation. Als Partner dafür konnte das Bergdomizil auf dem Tiroler Sonnenplateau die örtliche Langlaufschule Norz gewinnen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene erlernen beziehungsweise verbessern ihre Technik beim klassischen Stil oder Skaten. Der Kurs findet am Fuße des Seekirchls, dem Seefelder Wahrzeichen, statt. Alternativ steht den Langläufern die drei Kilometer lange Strecke mit Schneegarantie von Seefeld nach Mösern zur Verfügung. Direkt an der Loipe erhält der Gast seine Langlaufausrüstung und kann diese dort für die Dauer des Aufenthaltes deponieren. Das Angebot „Naturtalent“ ist vom 1. November 2015 bis zum 3. April 2016 ab 429 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Es beinhaltet vier Übernachtungen inklusive Halbpension sowie einen Drei-Tages-Langlaufpass für die Olympiaregion Seefeld sowie eine 50-minütige Ganzkörpermassage. Die Langlaufschule Norz berechnet für die Ausrüstung inklusive Schuhe, Skier und Stöcke für drei Tage 48 Euro pro Person sowie 120 Euro pro Person für zwei Stunden Privatunterricht. Anfragen und Reservierungen werden unter der Telefonnummer +43 (0) 5212 4431-0 oder per E-Mail an info.seefeld@dorint.com entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.dorint.com/seefeld sowie www.sport-norz.at/langlauf.
Mit knapp 300 Loipenkilometern ist die Olympiaregion Seefeld ein wahres Eldorado für Langlaufbegeisterte. Dazu gehören die Gebiete rundum um Seefeld, Reith, Mösern, Leutasch und Scharnitz. Neben einer schneesicheren Strecke bietet die Region zum Beispiel auch eine Hundeloipe oder eine beleuchtete Nachtloipe von Seefeld nach Mösern. Die Routen in Seefeld und Leutasch sind jeden Mittwoch bis abends um 21:30 Uhr befahrbar. Wen es darüber hinaus auf die Piste lockt, für den bietet die Region insgesamt 45 Kilometer alpine Abfahrten. Innerhalb von 30 Minuten bis eineinhalb Stunden sind die Skigebiete von Garmisch-Partenkirchen, Stubaital, Ötztal, Pitztal und Kaunertal zu erreichen.
Nach einem aktiven Tag an der frischen Luft lockt das neu gestaltete Zirben ALPIN SPA mit Entspannung. Im 3.500 Quadratmeter großen Wohlfühlbereich findet sich das edle Holz unter anderem in den Ruheräumen. Zirbenlüfter verbreiten den Duft der „Königin der Alpen“. Massagen mit wohltuenden Zirbenprodukten wirken sich positiv auf Schlaf, Kreislauf und Wohlbefinden aus. Darüber hinaus genießen Gäste die Schwitz-, Wärme- und Kräuterstube und die Bergkristall-Grotte mit anschließender Abkühlung im Eiskammerl. Angenehmes Nachruhen versprechen die Wasserbetten und warmen Steinliegen in den Ruheräumen.
verwandte Themen:
Langlaufen mit Schuss – Biathlon für Jedermann in Tirol das Image des Langlaufs- und Biathlonsports hat sich Dank junger und telegener Athleten wie Magdalena Neuner, Evi Sachenbacher-Stehle und Tobias Angerer grundlegend gewandelt. Inzwischen gibt ein jüngeres Publikum im Skating-Schritt in den Loipen den Ton an. Langlaufkurse boomen und die im Fernsehen enorm erfolgreiche Sportart Biathlon kann nun von Jedermann ausprobiert werden. Tirol hat für die Anhänger der beliebten nordischen Ausdauer-Sportart perfekte Bedingungen geschaffen. H...
Langlaufen: Grenzenlos in Schwung zwischen Tirol und Südtirol Die grenzüberschreitenden Ferienregionen Vinschgau und Tiroler Oberland sind die ideale Kulisse für Winterferien, die nach mehr als nur Pistenerlebnis verlangen. Das insgesamt 240 Kilometer umfassende Loipennetz ist voller prickelnder Naturerlebnisse – auch abends auf beleuchteten Langlaufloipen....
Langlaufen ist der Wintersport der Zukunft! – Voller Erfolg für das
erste Leutascher Kamingespräch – BILD Bereits seit mehr als 10 Jahren startet die Wintersaison in Leutasch in der Olympiaregion Seefeld mit dem "Sport Wedl Langlaufopening". In diesem Jahr wurden der Langlaufsport und seine touristische Bedeutung im Rahmen des "1. Leutascher Kamingespräches" von einem prominent besetzten Podium erstmals auch theoretisch beleuchtet. Zukunftsforscher Andreas Reiter bestätigte dem Langlaufsport großes touristisches Potential. Gerade jene Zielgruppen, für die The...
Das Höchste der Entspannung Im Dorint Alpin Resort Seefeld erleben Gäste die Welt der Berge nicht nur aktiv in der Natur, sondern auch wohltuend im Zirben ALPIN SPA. Das Tiroler Refugium inszeniert sein neues… ...
So anregend und genussvoll kann Langlaufen sein – noch mehr Qualität und Service bei den Tiroler Langlaufspezialisten Sie haben alles, was sich Langläufer wünschen können: Die zehn Tiroler Langlaufspezialisten verwöhnen ihre Gäste mit 2.000 Loipenkilometern, die perfekt präpariert sind und dazu viele angenehme Serviceleistungen bieten. Dass Langlaufen in den zehn Regionen spannend und unterhaltsam sein kann, zeigen die vielseitigen Angebote von romantischen Nachtläufenüber Gästebiathlon bis zum Training mit Weltcupstars. Der Weg dorthin ist genauso einfach wie der Ei...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.