Ausblick vom Balkon (c) Hannes Niederkofler (Paula Wiesinger Apartments & Suites) Die Seiser Alm ist Südtirols Langlauf-Paradies schlechthin. Auf Europas größter Hochalm führen 80 Kilometer Loipen zwischen 1.800 und 2.200 Hö-henmetern durch die Landschaft. Ob Skating oder klassischer Langlaufstil, Anfänger oder Profis – wer das Langlaufen liebt, ist auf dem sonnigen, weit-läufigen Plateau in seinem Element. Die Bergwelt der Dolomiten – Langkofel, Plattkofel und Schlern – scheint zum Greifen nah. Zahlreiche Hütten entlang der Loipen laden zum Einkehren ein. Bei traditionellen Südtiroler Gerichten und in gemütlicher Atmosphäre können sich die Sportler stärken. Die Seiser Alm steht auch bei Spitzensportlern hoch im Kurs. Sie nutzen die optimale Höhenlage für ihr Training. Gemeinsam mit Gröden ist die Seiser Alm Teil des Langlauf-Karussells Dolomiti Nordicski – mit insgesamt 1.300 Kilometern Loi-pen das größte Langlauf-Gebiet Europas. Ein Topevent 2019 auf der Seiser Alm: Das Moonlight Classic Nacht-Langlaufrennen am 23. Jänner 2019. In den Paula Wiesinger Apartments & Suites mitten im Langlaufgebiet können sich Urlauber rundum wohlfühlen und ihre Privatsphäre genießen. Natürli-che Materialien wie heimische Holz- und Steinarten verleihen den modernen Räumlichkeiten Flair und Gemütlichkeit. In perfekt ausgestatteten Küchen ent-falten sich die Gäste kulinarisch. Wer sich am Morgen lieber bedienen lässt: Am Frühstücksbuffet warten duftende Brötchen, Milch- und Fleischprodukte aus der Region, täglich Prosecco und frisch zubereitete Eierspeisen. In der stilvollen Vajolet Wellnesslounge ist Entspannen angesagt. Finnische Sauna und Dampfbad, Infrarotkabine und Salounge, Ruheraum und Massagen run-den die „Bergwellness“ auf der Seiser Alm ab. Im Fitness- und Gymnastikraum powern die Sportlichen an modernen Geräten. Die Langlaufausrüstung findet im Skidepot Platz. Das Auto parkt in der Tiefgarage.
Wer ist Paula Wiesinger? Paula Steger (geborene Wiesinger) war eine erfolg-reiche Skirennläuferin und Pionierin des Alpinismus. Bis zur ihrem Tod 2001 war ihr Leben geprägt von Natur- und Heimatverbundenheit sowie ihrer Gast-freundschaft im Hotel Steger-Dellai. Der Naturschutz auf der Seiser Alm war ihre Herzensangelegenheit. In Gedenken an „La Paula“ und ihr Engagement wurden im Jahr 2015 die schönen Ferienwohnungen Paula Wiesinger Apart-ments & Suites erbaut. Sie sind in Besitz der Hans-&-Paula-Steger-Stiftung, die sich weiterhin um das „Lebenswerk“ ihrer Gründerin, den Erhalt der traum-haften Natur auf der Seiser Alm, kümmert.
Almromantik für zwei (09.01.–07.04.19)
Leistungen: 3 Übernachtungen im Apartment oder der Suite nach Wahl, Frühstücksbuffet, Paula´s Inklusivleistungen, 1 Pferdeschlittenfahrt bei Nacht mit romantischer Einkehr, 1 Dinner für zwei bei Franz Mulser, Haubenkoch und Hüt-tenwirt auf der Gostner Schwaige – Preis p. P.: ab 425 Euro
Was wäre die Seiser Alm ohne „La Paula“? Das kleine Bergdorf Seis am Schlern bildet das Tor in die Dolomiten. Dort genießen Wanderer und Kletterer, Golfer und Mountainbiker im Spätsommer und Herbst eine prachtvolle Natur- und Berglandschaft. Ein… ...
Genuss Touren auf Skiern: Dolomiti Superski Premiere Der erste Schnee ist in Südtirol gefallen. Bald präsentiert sich die Seiser Alm wieder als echtes Winterwonderland. Verschneite Tannen und Hütten, Pisten, die im Sonnenlicht glitzern und funkeln – und die schroff aufragenden Felstürme der Dolomiten schaffen die perfekte Szenerie für herrliche Skitage....
Ein Naturerlebnis zum Durchatmen – Herbst auf der Seiser Alm Für Wanderer steht die schönste Zeit des Jahres vor der Tür. Im Herbst zeigt sich die einzigartige Naturlandschaft auf der Südtiroler Seiser Alm in einer unvergleichlichen Pracht. Die Weitsicht ist… ...
Das ist Südtirol! Bald ist es soweit. Der Spätsommer und der Herbst legen den Wanderern und Mountainbikern die schönste Jahreszeit zu Füßen. Auf der größten Hochalm Europas, der Seiser Alm, ist dann die… ...
Das Gradonna****S hat den Flow: Langlaufen und Latschenkiefer Das Gradonna****S Mountain Resort liegt auf 1.350 Metern oberhalb von Kals, direkt an der Loipe: etwas „abgehoben“ vom Alltag und ideal für den Einstieg ins stille Naturerlebnis des Nationalparks Hohe… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.