Wie genau wirkt die Lasertherapie (http://www.orthopaedie-bethanien.de/category/lasertherapie/) bei Arthrose? Antworten von Facharzt Kusnierczak (Heidelberg)
„Wir behandeln Arthrose Patienten in unserer Heidelberger Praxis für Orthopädie sehr erfolgreich mit dem sogenannten Low-Level-Laser. Schwellungen und Schmerzen gehen zurück und der Knorpelaufbau wird angeregt“, schildert Dr. med. Dirk Kusnierczak, der schon vielen Arthrose Patienten mit der sanften Behandlungsform Linderung verschafft hat. Das Prinzip hinter der Lasertherpie: Das gebündelte Licht dringt tief und zugleich völlig schmerzfrei in die Gewebeschichten ein und regt an den betroffenen Gelenken die Mikrozirkulation an. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel am arthritisch veränderten Gelenk. Dadurch werden optimale „Arbeitsbedingungen“ für die sogannten Makrophagen geschaffen, Fresszellen im Blut, die so abgestorbene Gewebereste besser abtransportieren können. Dadurch gehen Schwellungen zurück. Außerdem bewirkt die Lasertherapie eine Entspannung der Gelenkkapseln, was zu mehr Beweglichkeit der von Arthrose betroffenen Gelenke führt.
Bei Arthrose: Mit Lasertherapie Energie tanken beim Orthopäden in Heidelberg
Dr. med. Dirk Kusnierczak vergleicht die Wirkungsweise der Laser Therapie gerne mit einer Art Energietankstelle: „Wir aktivieren die Selbstheilungskräfte, die jeder Körper in sich hat. Wir führen über das gebündelte Laserlicht gezielt Energie zu, die der Körper in eine beschleunigte Zellvermehrung investiert. Außerdem beeinflussen wir die Wahrnehmung der Schmerzen an den Schmerzrezeptoren.“ So verhilft die Lasertherapie in der Facharztpraxis für Orthopädie (http://www.orthopaedie-bethanien.de) und Unfallchirurgie in Heidelberg von Arthrose betroffenen Patienten zu mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen.
Sie haben Fragen zur Laserbehandlung bei Arthrose? Dr. med. Dirk Kusnierczak und sein Team in der Praxis in Heidelberg stehen Ihnen gerne zur Verfügung, Telefon: +49 6221 16 55 11.