(tdx) Am 1. September 2009 startete mit dem Verkaufsverbot für matte sowie klare 100-Watt-Birnen der europäische Stufenplan zum Glühlampen-Ausstieg. Bis 2012 wird die herkömmliche Glühbirne komplett vom Markt verschwinden. Die Energiesparlampe wird momentan noch als ihr Nachfolger gehandelt, doch es treten bereits erste Kritiker auf den Plan und warnen vor den Auswirkungen der Energiesparlampe. Die LED ist in ihrer Entwicklung zwar noch nicht völlig ausgereift, stellt allerdings schon jetzt eine ökologischere, energieeffizientere Alternative als die Energiesparlampe dar – Tendenz steigend.
LEDs sind höchst effizient: sie verbrauchen erheblich weniger Strom als Energiesparlampen und erzielen eine bis zu dreimal längerer Lebensdauer bei gleichzeitig höherer Leistung. LEDs geben keine UV- sowie IR-Strahlen und kaum Wärme ab. Deshalb können LED-Lampen empfindliche Materialen wie z.B. Bilder anstrahlen, ohne diese in irgendeiner Weise zu beschädigen, betonen die Experten von LOB.LED. Die LED ist darüber hinaus vibrations- und stoßfest, hat keinen Hohlkörper der implodieren kann und ist damit robuster als eine Energiesparlampe. Gegen Ende der Lebensdauer (Minimum 35.000 Std.) wird ihr Licht lediglich schwächer, sodass man rechtzeitig für einen Ersatz sorgen kann – plötzliche Ausfälle wird es bei einer LED nicht geben.
LED – ökologisch und nachhaltig
Ein weiterer Vorteil zeigt sich bei der Entsorgung: Da Energiesparlampen Quecksilber enthalten, müssen sie als Sondermüll entsorgt werden. LEDs hingegen enthalten keine giftigen Substanzen und können in den normalen Hausmüll geworfen werden.
Die extrem lange Lebensdauer von bis zu 35.000 Stunden in Verbindung mit dem sehr geringen Stromverbrauch macht die LED zum wirtschaftlichsten Produkt am Markt. Außerdem besticht die LED durch ihre Flexibilität. Sie ist klein und kann damit in jedes vorstellbare Design integriert werden. Man kann eine LED nicht nur dimmen, sondern sogar ihre Farbe wechseln – je nach Lust und Stimmung. Im Wohnbereich ergeben sich damit völlig neue Gestaltungs- bzw. Beleuchtungsvarianten.
Weitere Informationen sind erhältlich bei LOBS.LED Deutschland GmbH, E-Mail: info@lobsled.com, sowie im Internet unter www.lobsled.de
Über LOBS.LED
Die LOBS.LED Deutschland GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das mit fast 10-jähriger Erfahrung Innovationsführer bei der Entwicklung energiesparender LED-Technik ist. Neben der Herstellung eigener oder im Auftrag entwickelter Produkte bietet LOBS.LED ihren Profikunden kompetente Beratungsleitungen, Planungsunterstützung und Vertriebskonzepte. Mit der Eigenmarke LOBS.LED wurde ein umfassendes LED-Produktsortiment aufgebaut, das dank zukunftsträchtiger Technologien höchste Qualitätsansprüche erfüllt. Die Produkte sind einsatzfähig sowohl im privaten als auch gewerblich, industriellen Bereich.
BU: LEDs sind höchst effizient: sie verbrauchen erheblich weniger Strom als Energiesparlampen und erzielen eine bis zu dreimal längerer Lebensdauer bei gleichzeitig höherer Leistung. Bild: tdx/LOBS.LED