Im Jahr 2010 wurde das Kärntner Unternehmen Leeb als „Austria’s Leading Company“ ausgezeichnet. Das Qualitätskriterium ISO 9001 führt der Balkon- und Zaun-Hersteller schon seit 1996 als einziger Betrieb der Branche in ganz Europa. Die Ausrichtung auf Qualität im Unternehmensbild und der konsequente Kurs von Leeb wurden durch diese Auszeichnungen bestätigt.
Pro Jahr stellt Leeb im Werk in Gnesau individuelle Maßarbeit her. Rund 50.000 Laufmeter Aluminium- und Holz-Balkone sowie Zäune verlassen jedes Jahr den Herstellungsort und werden anschließend vom Firmenteam in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich sowie Slowenien montiert. Im Juni des Vorjahrs wurde der 1,5 millionste Laufmeter in individueller Maßarbeit ausgeliefert.
Qualität nimmt einen zentralen Stellenwert im Unternehmensbild von Leeb ein. So konzentriert man sich trotz der über 100.000 Kunden stark auf die Qualität der Erzeugnisse. Durch diese Ausrichtung trägt das Unternehmen seit 1996 das ISO 9001-Zertifikat als einziges Balkonbauunternehmen Europas. Die Holz- und Aluminium-Balkone und Zäune werden durch das Vacu-Protect Verfahren beziehungsweise durch die Alu Comfort Beschichtung formstabil, widerstandsfähig und pflegeleicht. Zu den zusätzlichen Qualitätskriterien der Zäune und Balkone von Leeb zählen zum Beispiel die verdeckte Verschraubung oder die stabile Eckrahmenkonstruktion.
Die Erfahrung aus über 60 Jahren rundet das Unternehmensbild von Leeb ab. Auf Basis von fundiertem Fachwissen kreiert Leeb Innovationen für ein sein Balkon- und Zaunprogramm. Die Kunden können aus über 200 Modellen aus den verschiedensten Stilen Produkte von ihren Bedarf auswählen. Die Aluminium- und Holz- Balkone und Zäune von Leeb bietet für Neubauten, Renovierungen oder Anbauten den richtigen Rahmen.