Arbeiten können noch bis zum 31. März 2022 eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Absolvent:innen europäischer Universitäten. Die Arbeit kann von einer Autorin/einem Autor oder einer Autor:innengruppe verfasst sein.
Um sich zu bewerben, senden Bewerber:innen bitte ihre Arbeit inklusive einer maximal fünfseitigen Zusammenfassung und einem Lebenslauf. Die Arbeiten müssen in deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. Zulässige Formate sind unveröffentlichte und veröffentlichte Arbeiten. Eine Veröffentlichung darf nicht länger als zwei Jahre zurückliegen.
Im vergangenen Jahr ging der Preis an ein Forscherteam der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik sowie der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie von der Ludwig Maximilians-Universität München. Das Team um Dr. Sonja Südbeck überzeugte mit einer Studie über die Belastbarkeit eines Implantatsystems mit direkt verschraubten Einzelzahnkronen. Fand die Verleihung corona-bedingt im kleinen Rahmen statt, so ist in diesem Jahr eine feierliche Veranstaltung in der bulgarischen Hafenstadt Varna geplant. Die Preisverleihung findet am Samstag, dem 28. Mai 2022 statt. Zu dem Termin wird der bzw. die Preisträger:in samt Begleitung eingeladen (inkl. Flug und Hotel).
Weitere Informationen zum Future of Dentistry Award sowie die Kontaktdaten für die Einsendungen sind unter https://www.dentaprime.org verfügbar.