Lichtstaub – Ein Beobachtung in Bogenhausen

Der Roman spielt im kalten Januar des Jahres 1900. In dem aufstrebenden Münchner Vorort Bogenhausen hat sich der Maler Jungbluth niedergelassen. Schon bald wird er von einer Personenschar wie von Planeten umringt. Dazu gehören nicht nur die eigenen Familienmitglieder, sondern auch das Personal des Künstlers. Eines Tages entlässt Jungbluth in einer überstürzten Aktion das alteingesessene Dienstmädchen Marie. An ihre Stelle tritt die widerspenstige Loni. Ein selbstbewusstes Mädchen vom Land, das neu im noblen Vorort ist. Unter dem Motto „fromm, fleißig, treu“ widmet sich Loni ihren neuen Aufgaben. Viel lieber als die anstrengenden Tätigkeiten im Hause Jungbluth gefällt es dem jungen Mädchen jedoch, herauszufinden, was mit Marie geschehen ist.

Die Autorin Elisabeth Medebach lebt und schreibt in München. Ihr in der Zeit der Prinzregenten spielende Roman über eine Münchner Künstlerfamilie zeichnet hoch komplexe Porträts seiner Helden.

„Lichtstaub“ von Elisabeth Medbach ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-05629-9 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Schreibe einen Kommentar