Lieber dem Fachmann vertrauen, denn die Eigenmontage von Markisen kann ihre Tücken haben

Technisches Know-how gefragt
Denn jede Markise und jeder Wandaufbau verlangt nach der technisch richtigen und damit sicheren Montage durch passende Halterungen und Befestigungsmittel. Schließlich lasten beim Ausfahren einer Markise enorme Zugkräfte auf der Hauswand. Hinzu kommt der Faktor Wind: Greift eine starke Windböe unter eine Markise, wird die Stabilität und damit die Qualität der Befestigung jedesmal auf eine harte Probe gestellt. Bei unsachgemäßer Selbstmontage kann man dann unter Umständen böse Überraschungen erleben: Anlagen, die aus ihrer Wandverankerung gerissen wurden, sind nicht selten die Folge.

Bewährungsprobe im Windkanal
Wer solche Risiken vermeiden möchte, der sollte bei der Montage eines Sonnenschutzes auf Nummer sicher gehen und einen Fachmann beauftragen. Der Markisenspezialist markilux vertreibt seine Qualitätsprodukte daher grundsätzlich über den ausgewählten Fachhandel. Um zu zeigen, welchen Belastungen eine Markise bei starkem Wind ausgesetzt ist, testete das Unternehmen einige seiner Modelle im Windkanal eines großen, namhaften Automobilherstellers. Das überzeugende Ergebnis sehen Sie auf dem YouTube-Kanal von markilux: http://www.youtube.com/user/markilux

http://www.markilux.com

Schreibe einen Kommentar