Liquid Ambient digitalisiert „Mein Schiff Relax“ – Technologischer Meilenstein für TUI Cruises:

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
Fellbach, 27. März 2025 – Mit der Digitalisierung des neuen Kreuzfahrtschiffs Mein Schiff Relax von

TUI Cruises setzt Liquid Ambient neue Maßstäbe für virtuelle Tourismus-Erlebnisse. Als spezialisierter

Technologiepartner hat das Unternehmen das erste Schiff der InTUItion-Schiffsklasse mithilfe

modernster 3D-Scanning- und Visualisierungstechnologien digital erlebbar gemacht – fotorealistisch,

interaktiv und vollständig navigierbar.

In der offiziellen Pressemitteilung von TUI Cruises vom 27. März wird Liquid Ambient als

Technologiepartner für dieses zukunftsweisende Projekt genannt. Erstmalig können Nutzer ein

Kreuzfahrtschiff von rund 350 Metern Länge vollständig virtuell begehen – inklusive Restaurants,

Kabinen, Wellnessbereiche und öffentlicher Räume – noch bevor sie einen Fuß an Bord setzen.

Technologie für immersive Erlebnisse

Die 3D-Tour basiert auf einem komplexen Zusammenspiel aus hochauflösenden 360°-Scans,

Tiefendaten und maßgeschneidertem Interface-Design. Das Ergebnis ist ein digitaler Zwilling der Mein

Schiff Relax, der eine vollständig interaktive Navigation durch sämtliche Decks ermöglicht – auf

Desktop, Tablet oder Smartphone.

„Wir kombinieren 3D-Scanning, HDR-Fotografie und Datenoptimierung zu einem Erlebnis, das sowohl

optisch als auch technisch neue Maßstäbe setzt“, erklärt Stephan Seifert, Geschäftsführer von Liquid

Ambient. „Diese digitale Innovation verschafft TUI Cruises einen klaren Wettbewerbsvorteil – durch

gesteigerte Kundenbindung, höhere Buchungsraten und eine moderne Präsentation komplexer

Angebote.“

Kundennutzen: Orientierung, Vertrauen und emotionale Verbindung

Die 3D-Tour schafft weit mehr als visuelle Eindrücke – sie vermittelt Reisenden bereits vorab ein

realistisches Gefühl für das Schiff, unterstützt die Planung und steigert die Vorfreude. Gleichzeitig

profitieren Reisebüros und Veranstalter von einem wirkungsvollen Vertriebs-Tool zur emotionalen

Kundenansprache.

Als digitale Lösung stärkt die Tour die Vermarktung über moderne Touchpoints wie Beratung, Social

Media und Online-Plattformen – ein klarer Schritt in Richtung zukunftsorientierter

Tourismuskommunikation.

Schreibe einen Kommentar