Leipziger Autoren gegen Kinderhunger
„In unserer Stadt leben immer mehr Kinder in Armut“, ver-weist Simon Grünewald, Geschäftsleiter des Bekleidungs-hauses SinnLeffers Leipzig, auf besorgte Stimmen aus karitativen Einrichtungen. Statistisch gesehen wächst der-zeit jedes dritte Kind bei Eltern auf, die Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe beziehen. Eine Folge: Immer mehr Jungen und Mädchen müssen hungrig in den Kinderhort, in die Schule oder die Betreuungseinrichtungen. „Dagegen wol-len wir etwas tun und haben das Projekt Leipziger gegen Kinderhunger gegründet“, sagt Grünewald.
Im Rahmen verschiedener Maßnahmen will das Unter-nehmen regelmäßig Spenden sammeln. Das Geld soll dazu beitragen, bedürftigen Leipziger Kindern täglich eine warme Mahlzeit bieten zu können. „Zum Auftakt der Aktion präsentiert SinnLeffers am 14. März in seiner Filiale drei Autoren, die zu Gunsten von Leipziger gegen Kinderhun-ger auf ihr Honorar verzichten“, freut sich Grünewald.
Dagmar Schäfer nimmt sich mit eindrucksvoller Sprache und journalistischer Akribie historischer Persönlichkeiten und den Eigenarten ihrer sächsischen Heimat an. Anja Lehmann schreibt Lyrik. Ihren Vortrag unterlegt Maria Sa-maniego mit akustischer Gitarrenmusik. Mit hintersinnigem Humor und satirischen Biss setzt U.S. Levin seit mehr als zehn Jahren einen besonderen Akzent in der Leipziger Literaturszene.
„Die unterschiedlichen literarischen Ansätze der Autoren garantieren einen abwechslungsreichen und unterhaltsa-men Abend“ ist Simon Grünewald überzeugt.