(Mynewsdesk) LM+, ein Gemeinschaftsunternehmen von vier Privaten Krankenversicherungen, hat einen umfassenden Kooperationsvertrag mit dem Pharmaunternehmen Teva abgeschlossen. Dies umfasst die generischen Medikamente der Marken ratiopharm, AbZ und Teva. Durch diese Kooperation werden die Ausgaben für Medikamente gesenkt, diese Einsparungen kommen den Privatversicherten zugute. Darüber hinaus wird mit dem Vertrag, der am 1. Juli 2018 in Kraft getreten ist, eine hohe Versorgungssicherheit gewährleistet. ?Auch im Sektor der Privaten Krankenversicherungen ist es uns ein großes Anliegen, unseren Kunden Medikamente mit hoher Qualität zu günstigen Preisen anbieten zu können. Die so erzielten Einsparungen unterstützen uns bei der Umsetzung des Ziels, in der Privaten Krankenversicherung möglichst stabile Beiträge zu gewährleisten ?, erklärt Thomas Soltau, Geschäftsführer der LM+.
Websites von Pharmaunternehmen im Vergleich – Verleihung des „@Award 2015“ Das vielfältige Angebot an Websites zu medizinischen Themen für Patienten, Ärzte und Apotheker wird auch für dieses Jahr durch die Benchmark-Studie „Pharmaunternehmen im Internet 2015“ eingehend beleuchtet. Durchgeführt wird die… ...
Ranking der innovativsten Pharmaunternehmen 2017 In seinem nunmehr siebten Jahr stellt der Productive Innovation Index (PII) die Pharmaunternehmen vor, die bei der Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Produkte am erfolgreichsten sind. Der Index stellt die folgende… ...
Zehn Pharmaunternehmen schließen sich zusammen, um die Entwicklung neuer Medikamente zu beschleunigen Neue gemeinnützige Organisation zur Beschleunigung der pharmazeutischen F&E PHILADELPHIA, 20. September 2012 /PRNewswire/ -- Zehn führende biopharmazeutische Unternehmen haben heute bekannt gegeben, dass sie eine gemeinnützige Organisation zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Medikamente gegründet haben. Abbott, AstraZeneca, Boehringer Ingelheim, Bristol-Myers Squibb, Eli Lilly and Company, GlaxoSmithKline, Johnson & Johnson, Pfizer, Roche und Sanofi haben mit T...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.