„Jeder Versuch, die Liebe mit Worten zu definieren, wird vergeblich sein. Ist Liebe das Bedürfnis, dem anderen Gutes zu tun? Ist Liebe das Verlangen, dem Geliebten nahe zu sein? Ist Liebe das warme Gefühl, wenn ich dem Geliebten in die Augen schaue? Oder ist Liebe Fürsorge, Wohlwollen, Verantwortung füreinander, innige Gemeinsamkeit? All dies mögen Teilaspekte sein, doch letztlich ist Liebe nicht zu beschreiben.“ (Christian von Kamp)
Ich habe lange über dieses Zitat nachgedacht und es hat mich stark berührt! Liebe ist ein Gefühl, das der Tiefe des Herzens entspringt. Sie ist immer da, doch leider, durch äußere Umstände wie Stress im Alltag oder durch eigene Stimmungsschwankungen, nehmen wir sie oft verändert oder gar nicht mehr wahr.
Manchmal reicht ein Blick auf meinen Partner und ich denke „Wie glücklich bin ich doch ihn zu haben“, lächle, sage es ihm und gebe diesem dringenden Bedürfnis nach und umarme ihn innig.
Schon am nächsten Tag kann es passieren, das ich völlig erledigt von der Arbeit komme, den Kopf voll mit einer Aufgabenliste, die ich vor dem Wochenende noch erledigen muss – Einkaufen gehen, bügeln, die Geburtstagskarte für die Tante schreiben, Unterlagen für die Steuererklärung fertig machen.
In diesen Momenten nehme ich meinen Mann überhaupt gar nicht wahr oder bereits ein falsches Wort seinerseits bringt mich auf die Palme.
Wo ist diese Liebe dann hin? In welchem Winkel meines Herzens hat sie sich versteckt und wie locke ich sie da wieder heraus?
Ich bezweifle stark, dass ein genau festgelegter Tag im Kalender dieses Kunststück schaffen kann. Was ist, wenn meine Liebe sich gerade am 14. 02. – am Valentinstag – in die hinterste Ecke verkrochen hat? Zaubern mir völlig überteuerte Rosen, Pralinen oder ein glitzerndes Armband, das ich im Alltag sowieso nicht tragen kann, dann urplötzlich ein Lächeln ins Gesicht?
Bewirken diese materiellen Dinge wirklich, dass ich von einer Sekunde auf die andere die Liebe wiederfinde, mein Herz anfängt zu hüpfen und ich Gänsehaut vor lauter Sehnsucht nach meinem Partner bekomme?
Nur weil heute Valentinstag ist? Und was ist mit den anderen 364 Tagen im Jahr?
Ist es nicht wichtiger zu wissen, dass man jederzeit füreinander da ist, dass man auch schwierige Situationen gemeinsam meistern kann und vom jeweils anderen genug Raum bekommt, sich auch mal zurückzuziehen, wenn es die momentane Stimmung verlangt?
Ist es nicht wichtiger dem Partner ab und zu mal wieder wirklich zuzuhören, sich auszutauschen, Gedanken und Gefühle miteinander zu teilen bzw. sie mitzuteilen?
Ist es nicht am wichtigsten, sich bewusst ab und zu ein paar ungestörter Augenblicke der Zweisamkeit zu gönnen, weg vom Alltag, einfach mal raus?
Die perfekte Gelegenheit dafür bietet Ihnen ein Hotel im Tegernseer Land! Verbringen Sie in dieser wundervollen Region ein kuscheliges Wochenende, ganz spontan, ganz egal wann – je nach Stimmung!
Starten Sie doch eine romantische Kurzreise am Tegernsee! Schon bei der Ankunft in Ihrer Unterkunft in Bad Wiessee, im Hotel am Kureck, werden Sie merken, dass die wunderschöne Naturlandschaft, die leichte Seebrise und das bezaubernde Örtchen Balsam für Ihre Seele sind. Das gemütliche Ambiente der großzügig geschnittenen Zimmer oder Ferienwohnungen wird Sie einhüllen in wohlige Zufriedenheit.
Bei ausgedehnten Wanderungen entlang des Seeufers tanken Sie frische Luft und neue Energie. Besuche in den berühmten Jod-Schwefelquellen von Bad Wiessee bringen Ihren Körper und Geist wieder ganz schnell wieder in Einklang.
Am Ende dieses wundervollen Tages entspannen Sie gemeinsam auf der sonnenverwöhnten Terrasse dieses bezaubernden Hotels direkt am Tegernsee und lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie einfach das Leben und die Liebe.
In diesen wundervoll magischen Momenten können Sie wieder mal so richtig unbeschwert turteln und damit kitzeln Sie die Liebe ganz sicher aus dem verborgenen Winkel Ihres Herzens hervor.
„Auch Liebe bedarf der Pflege. Schenke ich dem Geliebten weniger Aufmerksamkeit, kann die Liebe allmählich an Stärke verlieren. Lasse ich hingegen in mir dem Wunsch Raum, dem Geliebten jeden Tag aufs Neue Freuden zu bereiten, kann die Liebe dadurch wachsen.“ (Christian von Kamp)