LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois: Design, Lifestyle und Weingenuss im Kamptal

Mit dem LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois (50 Fahrminuten von Wien) wurde in einer der führenden österreichischen Weißweinregionen entlang der Donau ein in seiner Gesamtheit einzigartiges Projekt erfolgreich umgesetzt – „UNDER, IN and ABOVE the ground“. Das LOISIUM Langenlois vereint die viel beachtete LOISIUM Weinwelt, eine faszinierend inszenierte WeinErlebnisWelt in einem 900 Jahre alten Weinkellerlabyrinth, das stylische Viersternesuperiorhotel und ein international ausgezeichnetes Wine Spa zu einer avantgardistischen Bühne für Weingenuss und Wein-Spa-Erlebnisse der besonderen Art.

Auf den Spuren von Grünem Veltliner und Riesling

Langenlois ist Teil des Weinbaugebiets Kamptal, das 3.800 Hektar Rebfläche umfasst und sich durch seine Nähe zu Wien als Ausflugsziel größter Beliebtheit erfreut. Rad- und Wanderwege, Golfplätze, eine einzigartige landschaftliche Pracht – und natürlich die unzähligen Weingüter – ziehen Erholungsuchende, Feinschmecker und Genießer an. Den exzellenten Weißweinen, allen voran dem Grünen Veltliner und dem Riesling aus dem Kamptal, eilt international der beste Ruf voraus. Langenlois ist Österreichs größte Weinstadt. Dort, mitten in den Weingärten, empfängt das vielfach ausgezeichnete LOISIUM Wine & Spa Resort Weinliebhaber, Spa-Freunde und Feinspitze.

Kosmopolitisches Lifestyle-Resort und viel beachtetes Architekturhotel

Das LOISIUM Wine & Spa Resorts in Langenlois ist ein führender Hotspot sowie ein kosmopolitisches Lifestyle-Resort mit Fokus auf internationale, zeitgenössische Architektur und Design. Urbane Lebenseinstellung und traditioneller Weinbau treffen im LOISIUM aufeinander. Daraus entsteht ein außergewöhnlicher Rahmen, um Wein in all seinen Facetten erleben und genießen zu können. Das LOISIUM Projekt und die Projektidee haben zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen erhalten und wurden im Rahmen der „EU Open Days 2008“ in Brüssel als Best Practice Beispiel präsentiert. 2012 wurde das LOISIUM Konzept mit dem zweiten Platz des „UNWTO Ulysses Awards für Excellence und Innovation in Tourism“ ausgezeichnet. Das „Member of Design HotelsTM“ wurde vom New Yorker Architekt Steven Holl, einem herausragenden Vertreter der zeitgenössischen amerikanischen Architektur, konzipiert. Seine Räume und Gebäude werden verglichen mit einer „Lupe, die es uns ermöglicht, unsere Sinne auf die fundamentalen Elemente des Lebens zu fokussieren“. Über dem gläsernen Erdgeschoss schweben 82 Zimmer, die die Symbolik des Weins in sich tragen. Lampen in Korkform, Gänge in den typischen Weinfarben, atemberaubende Ausblicke u. v. m. erwarten die Gäste. Neben Wittmann Möbeln finden sich in jedem Zimmer Bilder von Künstlern, die jeden Raum zu einer kleinen Galerie machen.

Vielfach prämiertes AVEDA Destination Spa

Nur zwölf Spas weltweit dürfen sich als AVEDA Destination Spa bezeichnen. Eines davon: Das LOISIUM Wine & Spa in Langenlois. Erfunden von einem Österreicher, produziert AVEDA Pflegeprodukte, die so gesund sind, dass man sie essen könnte. Genau genommen, sind sie sogar vegan. Zusätzlich zu den ganzheitlichen AVEDA Signature-Treatments wurden von der innovativen Kosmetikmarke exklusiv für das LOISIUM nachhaltige Behandlungen entwickelt, die die pflegende Kraft der Trauben nützen. Wein und Spa – zwei genussreiche, „Sinn-volle“ Urlaubskomponenten, vereinen sich im LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois zur exklusiven Entspannung. Auf 1.000 m² liegt Spa-Gästen eine stylische Erholungswelt zu Füßen, die anspruchsvolle Wellnessfreunde mit einzigartigen Behandlungen verwöhnt. Zwölf Behandlungsräume, Relaxlounges mit Blick in die Weingärten, eine Spa-Bar mit kleinen Gourmetgenüssen und eine Sauna-Ebene mit zwei Saunen, Dampfbad und Infrarotkabine, dazu das exklusive Spa-Butlerservice und der ganzjährig beheizte Outdoorpool, die Weingartenwiese mit Schwebeliegen u. v. m. bilden die entspannende Kulisse des international mehrfach ausgezeichneten LOISIUM Spa.

Eine Haube von Gault Millau, zwei Gabeln von Falstaff

„Das geschmackvolle Spa-Hotel bietet nicht nur zeitgemäßen Wohlfühlkomfort, sondern verwöhnt auch mit einer ambitionierten Kreativküche und einer Weinkarte, die alle Stücke spielt“, so beschreibt der Falstaff das LOISIUM Wine & Spa Resort. In der Tat vereint das Vineyard-Restaurant Spitzengastronomie und preisgekrönte Weine. Vor allem regionale Produkte von kleinen Lieferanten und Spezialisten aus der nächsten Umgebung werden zu kulinarischen Köstlichkeiten und internationaler Cuisine veredelt – vom Weingarten-Picknick bis zum Galadinner. Freunde treffen LOISIUM-Gäste in der Weinbibliothek vor dem offenen Kamin, an der Holl Bar trinken sie ein Glas Wein und jeder genießt die mitunter magischen LOISIUM-Augenblicke: den Sonnenuntergang auf der Weingartenwiese, ein anregendes Gespräch mit einem Winzer, Ruhe und Entspannung.

Weinwelt und Vinothek

Ein Höhepunkt in Langenlois ist die LOISIUM WeinErlebnisWelt mit ihren 900 Jahre alten, spannend inszenierten Weinkellern. Wie wird die Traube zum Wein, wie hat ein Winzer vor 100 Jahren gelebt und wie wird heute Wein produziert? Fragen, deren Antworten sich in der LOISIUM Weinwelt „verbergen“. Das Besucherzentrum mit der LOISIUM WeinErlebnisWelt, der Vinothek und dem Eventbereich neigt sich mit seiner ungewöhnlichen Aluminiumhülle mit fünf Grad Richtung Süden und bildet einen faszinierenden Schnittpunkt zwischen Architektur, Weingarten und Weinkeller. Die besten Weine der Region können in der Vinothek mit Sommelierberatung verkostet und zu Ab-Hof-Preisen mit nach Hause genommen werden. Dazu gibt es Weinseminare, Winzertouren und Programmtipps zu den Highlights der Region.

Meetings im Weingarten

In den Conference & Meeting Rooms des LOISIUM Wine & Spa Resorts in Langenlois finden bis zu 120 Personen Platz. Drei lichtdurchflutete, modern ausgestattete Tagungsräume mit Blick in die Weinberge können flexibel kombiniert werden. Ebenso ist es möglich, die Räume im „10er Haus“ – ein restauriertes Winzerhaus aus dem Jahr 1924 – einzeln oder gemeinsam zu buchen. In dem barocken Ambiente, nur fünf Gehminuten vom Hotel entfernt, können bis zu 60 Teilnehmer zusammen kommen – und nochmal so viele im Heurigen. Für Gespräche in kleinem Rahmen eignet sich der Executive Board Room für bis zu zwölf Personen. Das LOISIUM Wine & Spa Resort bietet einen idealen Rahmen für Tagungen, Meetings, Seminare und Veranstaltungen in ruhiger, erlesener Atmosphäre. Die spannende moderne Architektur von Steven Holl sorgt für ein besonderes Ambiente. Das professionelle Bankettteam hält vielseitige Ideen für die kulinarische Gestaltung von Events bereit – vom Sektempfang mit Fingerfood über das Heurigenbuffet bis zum Galadinner. In dem 900 Jahre alten Weinkeller der LOISIUM WeinErlebnisWelt tauchen Interessierte in eine außergewöhnliche Erlebniswelt rund um das Thema Wein ein.

Inspire your Business (So.–Do.)
Leistungen: 1 Ü im Design EZ, Vintage-Gourmet-Frühstücksbuffet, Business-Lunch, Kaffeepause am Vor- und Nachmittag, 1 x 3-Gänge-Dinner im Restaurant Vineyard, unlimitiert Wasser im Tagungsraum, Konferenzraum, Basis-Konferenzausstattung mit Beamer, Leinwand, Flipchart und Pinnwand, Blöcke und Stifte, professionelle Tagungsbetreuung, kostenloses WLAN – Preis p. P.: 169 Euro

Die LOISIUM Wine & Spa Resorts, eines im niederösterreichischen Kamptal und eines an der Südsteirischen Weinstraße gelegen, erheben den Weingenuss in eine neue Dimension. Auf eine außergewöhnliche, exklusive Art und Weise verbinden die beiden Lifestyle-Resorts in zwei der schönsten Weinregionen Österreichs uralte Weintradition, zeitgenössisches Design, State-of-the-Art-Urlaubswelten und exklusives „Wine & Spa“ zu einem sinnlichen Ganzen. Die Standorte sind beeindruckend.

Fakten LOISIUM Wine & Spa Resort Langenlois
Zimmer: 28 DZ Classic (25–29 m²), 52 DZ Prestige (31–38 m²), 2 DZ Prestige Deluxe (48–50 m²)
Bankett: 3 Konferenzräume, 2 Board-Rooms, in Summe 210 m² (zusätzl. Kapazitäten in der LOISIUM Weinwelt)
Restaurants u. Bars: Weinrestaurant „Vineyard“, Holl Bar mit Weinbibliothek und offenem Kamin, Spa-Bar
Spa u. Wellness: 1.000 m² Spa und Wellnessbereich, 10 Behandlungsräume, ganzjährig beheizter Outdoorpool mit Blick auf die Weingärten, Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Spa-Shop, Fitnessraum

Awards LOISIUM Langenlois
2005: Ö Staatspreis für Tourismus, Kategorie Innovative touristische Nutzung alter Bausubstanz
2006: GeoSaison, Die 100 schönsten Hotels, Kategorie Wellnesshotels
2006: Belenus Preis für Wellness Innovation
2006: Sleep.06 European Hotel Design Award, Best Hotel Architecture
2008: GeoSaison, Die 90 besten Hotels in Europa, Kategorie Designhotels
2010: GeoSaison, Die 100 besten Hotels, Kategorie Wellnesshotels
2010: Vineus Wine Culture Award, Michael Fözö
2010: Österreich Werbung Award Stadt & Kultur
2011: GeoSaison, Die 100 besten Hotels, Kategorie Wellnesshotels
2011: ÖGZ Sterne Award, Kategorie Luxus, Design & Innovation
2011: NÖ Tourismuspreis, KR Mag. Susanne Kraus-Winkler
2011: Safehotel Star
2012: Gault Millau, 1 Haube
2012: Falstaff, 2 Gabeln
2012: Tripadvisor Travellers Choice Award
2012: Gault Millau, 1 Haube
2012: UNWTO Ulysses Award for Innovation in Enterprises, first-runner up
2012: Black Diamond Award, Blue Diamond Award (2. Platz)
2013: GeoSaison, Die schönsten 100 Hotels, Kategorie Wellnesshotels

9.349 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar