Extra hoch, extra groß – das ist die Basis der MaxAirflow-Technology. So bewirken das extra hohe Stahlblechgehäuse und der extra große Auswurfkanal einen um 42 Prozent erhöhten Luftdurchlass. Der Rasenschnitt wird somit auf einer hohen Flugbahn verbleibend ausgeworfen. Die Folge: Eine effektive Befüllung der 70 Liter-Fangbox und kein Verstopfen des Auswurfkanals – selbst bei hohem und sattem Gras.
Muss die Fangbox dann geleert werden, geschieht dies mit weniger Mühe. Denn durch die EasyClick-Einhängung mit Führungsschiene wird das Entleeren der kompakten Fangbox zum Kinderspiel. Optional kann das Schnittgut mittels leicht einzusetzendem Mulchkeil feingehäckselt als natürlicher Dünger in den Rasen eingearbeitet werden. Dies tut dem Rasen gut und schont den Geldbeutel, da kein Dünger gekauft werden muss.
Ein bequemes Arbeiten garantieren ebenso leicht erreichbare Bedienelemente, der ergonomische Soft-Griff und der dank VarioSpeed stufenlos auf die Schrittgeschwindigkeit anpassbare Radantrieb. Dazu lässt sich der Holm bei einigen Modellen mittels mehrfach verstellbarer Holmhöhe optimal auf den Bediener einstellen. Für leichtes Spiel beim Schieben im Gras oder in unebenem Gelände tragen darüber hinaus die XXL-Leichtlaufräder bei. Das perfekte Mäh-Ergebnis, selbst an Wänden und Mauern, garantiert schließlich die versetzte Bauweise der Highline-Rasenmäher, die ein Mähen bis an den Rand ermöglicht.
Weitere Informationen unter www.al-ko.com/garten.
Bildrechte: ©AL-KO Kober AG