Der Moderator und Mediziner Eckart von Hirschhausen ist überzeugt davon, dass Corona nur Teil einer größeren Krise ist, die uns noch bevorsteht. Angesichts des Klimawandels fordert er tiefgreifende Reformen. Er ist überzeugt: „Wenn wir so weitermachen, dann schaffen wir uns selber ab.“ Warum Klimaschutz auch Gesundheitsschutz ist, hat Eckart von Hirschhausen in seinem neuen Buch „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben!“ analysiert. Er ist zu Gast im Studio.
Die Corona-Infektionslage entspannt sich weiter. Die Hoffnung auf baldige Restaurantbesuche und den Sommerurlaub wächst. Doch Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt zur Vorsicht und warnt vor einem „Wettlauf der Lockerungen“. Wie viel Normalität können wir uns leisten?
Es diskutieren, kommentieren und erklären der Fernsehmoderator Jörg Pilawa, die Korrespondentin im „Deutschlandfunk“-Hauptstadtstudio Katharina Hamberger und
der Leiter des Politikressorts von RTL/n-tv, Nikolaus Blome.
Die Gäste:
Dr. Eckart von Hirschhausen (Arzt und Autor)
Constantin Schreiber (Autor und ARD-Moderator)
Malcolm Ohanwe (Podcaster und Moderator)
Jörg Pilawa (TV-Moderator)
Katharina Hamberger (Journalistin)
Nikolaus Blome (Journalist)
„maischberger. die woche“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.
Redaktion: Elke Maar (WDR)
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Anabel Bermejo, better nau GmbH, Kommunikationsagentur
Tel.: 0172 587 0087, E-Mail: bermejo@betternau.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell