Am Besten sucht man sich für den Anfang ein recht einfaches Motiv aus, das keine allzu kleinen Flächen besitzt und bei dem man nicht viele Farben zum Ausmalen benötigt. Je mehr Erfahrung und Selbstbewusstsein der Künstler sammelt, umso schwierigere Motive kann er sich vornehmen. So findet man immer wieder eine neue Herausforderung und verliert nie die Lust am Malen. Wer sich schon etwas mehr zutraut, der kann sich auch an Kopien berühmter Gemälde versuchen, wie zum Beispiel der Mona Lisa oder van Goghs Nachtcafé. Die Vorlagen sind so präzise und detailliert, dass das fertige Bild auf den ersten Blick gar nicht von einem handgemalten Gemälde zu unterscheiden ist.