„Selbst wenn in einem hochqualitativen
Jahrgang die Preise gerecht verteilt wurden, findet der Filmfreund
Grund zum Meckern. Eben weil er eins vermisst hat in der Oscar-Nacht:
die Überraschungen.“ +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
verwandte Themen:
- Märkische Oderzeitung: Zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an den algerischen Schriftsteller Boualem Sansal meint die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder):
Ohne solch "unbändigen Erzähler" wie Sansal - was nicht nur das mutige Ankämpfen gegen politische Willkür, sondern auch die freie Art des Geistes im Literarischen meint -, gäbe es keine Entwicklung zum besseren, menschlichen Miteinander. Auch, wenn seine Bücher in Algerien verboten sind, der Autor lässt sich nicht vertreiben. Besonders im Osten Deutschlands weiß man: Wenn solche Leute bleiben, beginnt die Revolution. +++ Pressekontakt: M&... - Märkische Oderzeitung: Zu Angelina Jolie meint die „Märkische Oderzeitung“ aus Frankfurt (Oder):
Es ist ein mutiger Schritt, den die Schauspielerin geht. Mutig und stark - denn es gibt keine Frau auf dieser Welt, die sich eine solche Entscheidung leicht macht. Wer Mutter, Großmütter, Tanten oder Cousinen in jungen Jahren an den Brustkrebs verloren hat, weiß um das eigene Risiko, zu erkranken. Rund sieben Prozent aller Frauen tragen die sogenannten Brustkrebsgene in sich. Nur wer sehr gut verdrängt, hat sich noch nicht mit diesem Thema auseinandergesetzt, hat noc... - Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
Die Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe von einer ersten schweren Pilzvergiftung in diesem Jahr in Brandenburg. Frankfurt (Oder). In Brandenburg hat sich am Wochenende ein Tourist aus Chemnitz (Sachsen) mit Pilzen vergiftet. Es ist der erste Fall in diesem Jahr in Brandenburg, berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Der Mann wird in einem Krankenhaus in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) behandelt. Nach Ang... - Märkische Oderzeitung: Agenturfassung der Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder):
Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über den Tod des Bildhauers und Zeichners Werner Stötzer: Altlangsow. Der Bildhauer Werner Stötzer ist am Donnerstag in Altlangsow (Märkisch-Oderland) im Kreise seiner Familie gestorben. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Der 79-Jährige litt seit langer Zeit an einer schweren Krankheit. Stötzer zählte zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern der G... - Märkische Oderzeitung: Agenturmeldung der Märkischen Oderzeitung Frankfurt (Oder)
Die Märkische Oderzeitung (Oder) berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die Wiedereinführung des Lottospiels im Internet im Land Brandenburg. Potsdam. Nach fünfjähriger Pause können Brandenburger Lottospieler voraussichtlich ab September wieder im Internet ihre Kreuze machen. Die märkische Lottogesellschaft hat nach eigenen Angaben die Eröffnung der "digitalen" Annahmestelle beim zuständigen Innenministeriums des Landes beantragt....