Märkische Oderzeitung: Die „Märkische Oderzeitung“ in Frankfurt (Oder) schreibt zu Gurlitt:

Der Fall Gurlitt entwickelt sich inzwischen
wie die Quantenphysik: Ist ein Rätsel gelöst, gebiert es
augenblicklich neue. Gurlitts Anwälte haben die Rückgabe der
„Sitzenden Frau“ von Matisse in die Wege geleitet. Aber was passiert
mit dem Rest dieses Konvoluts, das die Staatsanwaltschaft Augsburg
beschlagnahmt hat? Ein Akt, dessen Rechtmäßigkeit genauso fraglich
ist wie die Notwendigkeit der Task-Force, die, das zeigt sich nun,
nicht gebraucht wird, um schnelle Rückgabe-Vereinbarungen zu treffen.
Und die auch noch kein Konzept vorgelegt hat, was mit der Sammlung
Gurlitt passieren soll, wenn Cornelius Gurlitt nicht mehr in der Lage
ist, darüber zu befinden. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Schreibe einen Kommentar