Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Privatfernsehen

Es hat einen Grund, dass der Begriff des
„Fremdschämens“ immer häufiger gebraucht wird. Der amerikanische
Medienwissenschaftler Neil Postman wusste schon Mitte der 80er-Jahre,
was auf eine Gesellschaft mit entfesseltem Fernsehen zukommen würde:
Die totale Enthüllung, bei der zutiefst private Bereiche des Lebens
offengelegt würden, habe nicht nur den Abbau des Schamgefühls,
sondern auch den Zusammenbruch gewachsener und moralisch begründeter
Verhaltensregeln zur Folge. Immerhin hat der Berliner Senat jetzt die
Aufnahmen aus einem Kreißsaal gestoppt, mit denen RTL rund um die Uhr
Geburten dokumentieren wollte. Doch es wird nicht lange dauern, bis
die ständig nach den Quoten hechelnden Verantwortlichen eine neue,
noch abwegigere Idee geboren haben, die den Zuschauer fesseln soll.
Ob er sich allerdings fesseln lässt, liegt in seiner Hand – ist
viereckig und hat viele Knöpfe. +++

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de

Schreibe einen Kommentar