Markt.Macht.Kunst: 3sat beleuchtet Gegenwartskunstmarkt – Marco Mehn neben Warhol, Pollock, Koons und Richter

Marco Mehn vor seinem Werk „Evolution forever“
 
Der Film Markt.Macht.Kunst stellt Marco Mehn als einen Ausnahmekünstler vor, der sich ohne Galeristen nachhaltig am Markt etabliert hat. Dessen Werke, so der Autor, gelten heute als „sichere Kapitalanlage“, also werthaltig mit viel Phantasie nach oben. Damit würdigt der Film den mutigen und eigenständigen Weg, den Marco Mehn als Künstler und zugleich als Selfmadeunternehmer gegangen ist und der ihn dank der immensen Nachfrage von Sammlern und Liebhabern seines ganz eigenen Stils in die Spitze der Kunstszene geführt hat. Heute ist er nicht nur in Europa gefragt, sondern auch im Nahen Osten und zunehmend den USA. Am Anfang des Films steht die Frage: Macht der Markt die Kunst – oder doch noch der Künstler „seinen“ Markt. Im Fall Marco Mehn ist die Antwort klar. Er hat sich seinen „Traum erfüllt und dort durchgesetzt, worauf es mir immer ankam: beim Betrachter, nicht Händler“.

Marco Mehn präsentiert die Werke seiner „Evolution Art“ in umfassenden Ausstellungen – demnächst in Wien, Monaco oder auch Genf. Den Besucher erwartet dabei jeweils ein inspirierendes Feuerwerk aus expressiven Farben, Formen, Materialien und Technologien. Sein künstlerisches Statement: „Ich verstehe mich als Künstler des 21. Jahrhunderts, der die Kunst weiterentwickelt, die Gegenwart zeitgemäß ausdrückt und damit der Zukunft vorgreift. Sie eben ‚evolutioniert‘.“ Dazu nimmt er sensibel die neuen Technologien unserer multimedialen Zeit auf, transformiert sie und bringt sie künstlerisch auf den Punkt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die patentierten 3D-Space-Frames, etwa das im Film gezeigte „Evolution forever“, sowie die Serie „The Big Five“, an der er auch aktuell wieder arbeitet.

Die Sendung ist online abrufbar in der 3sat-Mediathek.

Schreibe einen Kommentar