Marktforschung zu Hundefutter und Tiergesundheit: Hundehalter im Fokus

Initiatorin der Studie ist erneut die Marktforscherin Dr. Jessica Schwamborn (Die Projektmeisterei) in Kooperation mit pet (Dähne Verlag). Die Erhebung wird über das Panel der Horizoom GmbH durchgeführt.
„Futtermittelhersteller, Tierpharmaunternehmen, Fachhändler und andere Akteure der Heimtierbranche stehen vor der Herausforderung, komplexe Entscheidungen ihrer Kunden besser zu verstehen – nicht nur im Hinblick auf Sorten oder Marken, sondern auch auf gesundheitliche Motive“, erklärt Schwamborn. „Deshalb gehen wir auch in dieser Studie bewusst tiefer: wir erfassen nicht nur, was gefüttert wird, sondern auch warum und mit welchem Gefühl.“

Die Fragen der Studie greifen zahlreiche Themen auf, die für Hundehalter im Alltag eine Rolle spielen: von der Auswahl des Hauptfutters und Futterergänzungen über den Umgang mit akuten Beschwerden bis hin zu Einstellungen gegenüber aktuellen Trends und innovativen Produkten. Auch die Ausgaben für Tierarzt und Ernährung sowie subjektive Sorgen rund um die Hundeernährung werden erfasst. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Frage, welche Produktversprechen in Sachen Hundefutter wirklich Relevanz haben.
„Die Ergebnisse werden nicht nur aufschlussreich für Unternehmen der Heimtierbranche sein, sondern auch zur Versachlichung vieler Debatten rund um Hundefutter beitragen, beispielsweise, ob Bio wirklich ein Entscheidungskriterium ist oder wie hoch die Wechselbereitschaft bei Hundefutter tatsächlich ist“, so Schwamborn.
Unternehmen aus den Bereichen Tierernährung, Tiergesundheit oder Heimtierbedarf können einen umfassenden Gesamtbericht für ihr Unternehmen erwerben, der die Studienergebnisse übersichtlich aufbereitet.

Zum Hintergrund:
Die Marktforscherin Dr. Jessica Schwamborn startete Anfang 2025 in Kooperation mit pet (Dähne Verlag) eine Projektreihe zum Thema Haustierhaltung in Deutschland („Rudelreport“). In einer umfangreichen ersten Befragung wurden Einstellungen und Verhalten von Hundehaltern auf Basis einer repräsentativen Stichprobe untersucht. In weiteren Untersuchungen geht es um unterschiedliche aktuelle Themen.

Schreibe einen Kommentar