Das Oloshaiki Camp am Rande der Masai Mara
Der Ablauf dieser 3-tägigen Masai Mara Safari ist bestens vorbereitet. Die perfekte Organisation beinhaltet die nahtlose Abholung vom Strandhotel zum Flughafen, den Flug direkt in die Masai Mara und die Abholung ins Oloshaiki Camp. Auf dem kurzem Flug in Richtung Masai Mara kann man den Blick bereits über die Weiten des Parks schweifen lassen. Ein ortskundiger Fahrer holt die Safariteilnehmer ab und fährt mit ihnen im komfortablen Jeep erst einmal in das kleine, sehr charmante Camp. Das gut gelegene Camp am Rande der Masai Mara ist ein idealer Ausgangspunkt für die Wildbeobachtungsfahrten durch das Naturreservat. Die Pirschfahrten bei dieser Masai Mara Safari werden wegen des Tierreichtums der Masai Mara stets aufregende Erlebnisse sein. Hautnah wird man vielen von ihnen kommen. Bei Einbruch der Dunkelheit kehren die Safariteilnehmer ins Camp zurück und können am gemütlichen Lagerfeuer ihre Eindrücke mit anderen Safariurlaubern teilen.
In der Masai Mara nach den Big Five Ausschau halten
Eine ganz besondere Atmosphäre bietet die Masai Mara zwischen Juli und September. Während dieser Monate findet in Kenias Masai Mara die große Migration statt, jedes Jahr wiederholt sich das faszinierende Schauspiel aufs Neue: Eine riesige Anzahl an Huftieren wandert aus der Serengeti zu den grünen Weidengründen in der Masai Mara. Das ist wohl der Grund, warum die Masai Mara für ihren Reichtum an Raubtieren bekannt ist. Die Safariteilnehmer haben die Chance, alle Vertreter der legendären Big Five zu sichten, also Löwen und Leoparden sowie Elefanten, Nashörner und Büffel. Hier heißt es also, die Augen offen zu halten.