Masai Mara Flugsafari im Kilima Camp
Abgeholt vom Strandhotel kann man bereits nach kurzem Flug in Richtung Masai Mara aus dem Flugzeug den Blick über die weite Natur schweifen lassen. Begrüßt vom ortskundigen Fahrer geht es im komfortablen Jeep erst einmal zum Camp. In dem kleinen Kilima Camp wird Safarireisenden eine traumhafte Kulisse sowie Komfort und gleichzeitig Ruhe geboten. Hier können Safariurlauber mit einer Entdeckungstour des Camps beginnen und unter anderem den atemberaubenden Blick über die natürliche Schönheit der Masai Mara genießen. Schon die günstige Lage, die stilvolle Einrichtung und Umgebung bringt die gewünschte Safari-Stimmung. Die erste Pirschfahrt der Masai Mara Safari geht sodann auch schon los und so kann man den ersten Tieren nun ganz nahe kommen. Bei Einbruch der Dunkelheit kehrt man ins Camp zurück, in dem man bei einem Lagerfeuer seine Eindrücke mit anderen Safarigästen teilen kann.
Big Five im Masai Mara Naturreservat
Während der dreitägigen Masai Mara Safari werden die Kenia Urlauber sicherlich Zeugen von faszinierenden Tierschauspielen. Zwischen Juli und September kann man in Kenias Masai Mara die große Migration erleben, bei der eine riesige Anzahl an Huftieren aus der Serengeti kommt und zu den grünen Weidengründen in die Masai Mara marschiert. Doch das Mara-Reservat steht nicht umsonst für seinen Raubtierreichtum. Neben der großen Migration, bei der bereits viele Tierarten beobachtet werden können, haben Kenia Reisende bei dieser Masai Mara Safari nämlich auch die Chance, die Big Five hautnah zu erleben. Zu diesen zählen Elefant, Löwe, Büffel, Leopard und Nashorn – allesamt beheimatet in der Masai Mara.