Fortbildung in 3D (Quelle: MediLive) „Uns war es wichtig, eine Schulungsreihe zu entwickeln, die sich an zukünftigen Technologien orientiert“, betont MediLive Inhaber Karlheinz Gelhardt. Dieses Ziel scheint erreicht, denn für „The Anatomy of the Heart“ greifen die Verantwortlichen gleich auf mehrere, erfolgsversprechende Mittel zurück. Zum einen werden die Inhalte an echten Herzenpräparaten präsentiert. Prof. Ho ist seit vielen Jahren eine sehr gefragte Referentin auf renommierten, internationalen Veranstaltungen. Nun gibt sie erstmals ihr Wissen auf diese Weise weiter. Geradezu sprichwörtlich ist die Anschaulichkeit der Bilder. Fast meint der Zuschauer, er säße im selben Raum, könnte die gezeigten Herzen berühren und eigenhändig untersuchen. „3D bzw. Stereoskopie ist besonders in der Medizin von großem Vorteil“, erklärt Gelhardt. „Durch die Raumwirkung werden die Informationen realistischer vermittelbar“. Er weiß wovon er spricht, schließlich realisiert MediLive bereits seit vielen Jahren erfolgreich 3D Live-Operationen. Auch namhafte Ärzte aus der Herzchirurgie, Kardiologie und Elektrophysiologie sind überzeugt: „Dieses Projekt demonstriert perfekt den großen Nutzen der 3D Visualisierung von medizinischen Inhalten“ betont Prof. Eberhard Grube, vom Universitätsklinikum Bonn.
Weltweite Verfügbarkeit durch Streaming auf 3D Internet Plattform
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Nutzung modernster Online-Tools. Die Videos werden nicht klassisch über DVDs vertrieben, sondern online über die weltweit erste professionelle 3D Internet Plattform „Trivido.com“ gestreamt. Dadurch stehen die Inhalte dem User jederzeit zur Verfügung. Ob in 2D oder 3D; über einen Auswahlbutton kann der Zuschauer wählen, über welches System er die Inhalte erleben möchte. Für ein optimales 3D Erlebnis ist ein System mit einem handelsüblichen 3D TV, 3D Monitor oder 3D Computer-Display und eine Internetverbindung von min. 2 Mbit Download empfehlenswert.
Ziel ist es, „The Anatomy of the Heart“ jedem interessierten Nutzer zugänglich zu machen. Für Universitäten ist daher ein spezieller Zugang in Vorbereitung, um Studenten einen preiswerten Zugriff zu ermöglichen. „Das weltweite Interesse ist enorm. Daher werden wir zeitnah mit einer weiteren Reihe beginnen“, stellt Gelhardt in Aussicht. Das Intro, sowie ein Übersichtstrailer sind kostenlos unter www.trivido.com zu sehen. Der Preis für ein Monatsabo belauft sich auf 180,00 € (inkl. Mwst).
verwandte Themen:
Medizin wird dreidimensional: Stuttgarter Aortentage dank MediLive um eine Dimension reicher Dem Fachpublikum der Stuttgarter Aortentage wurden 2011 äußerst spektakuläre Bilder geboten. Das Besondere dieses Jahr: Die von MediLive durchgeführten Operationen unter anderem in 3D zu sehen. Ein innovativer Ansatz der zeigte, welch wichtige Rolle 3D Übertragungen gerade in der Medizin spielen und auch für zukünftige Kongresse einen deutlichen Mehrwert bedeuten....
JOWE Wohnschiff realisiert den Traum vom Wohnen auf dem Wasser Emden, 18. April 2011. Das Unternehmen JOWE Wohnschiff mit Sitz in Emden (Ostfriesland) realisiert den Traum vom Wohnen auf dem Wasser. Inhaber Jan Oppenborn baut fast alles was schwimmt und von der Statik machbar ist. Motorenausstattung, Größe, Material - alles eine Frage der persönlichen Vorstellung und des Budgets des Auftraggebers. Als Full-Service-Dienstleister realisiert JOWE Wohnschiff mit den im Kreuzfahrtschiffbau tätigen Partnerunternehmen schwimmende Wohnträ...
Medizinische Kosmetik – Hightech Beauty Die medizinische Kosmetik kombiniert die klassische Kosmetik mit den positiven Erfahrungen und Erkenntnissen der Wissenschaft/Medizin (Pharmazie) unter Verwendung apparativen Maßnahmen (z.B. Ultraschall). Ziel der medizinischen Kosmetik - Schönheits- und Gesunderhaltung der Haut - Schönheits- und Gesundheitswiederherstellung - Schönheits- und Gesundheitsversorgung Sie ist, durch die Verwendung hochwirksamer Produkte (Cosmeceuticals), zur Therapie und Pflege von Problemhau...
Umfangreiche medizinische Simulatoren von Simbionix jetzt auch in weiteren Sprachen verfügbar Simbionix USA Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischen Ausbildungs- und Simulationsprodukten, gab bekannt, dass fortschrittliche Virtual Reality (VR)-Simulatoren nun neben Englisch auch in Chinesisch, Japanisch und Russisch verfügbar sind. Die neuen Sprachen sind für MentorLearn(TM), Simbionix' neuem Verwaltungssystem für simulationsgestützte Curricula, verfügbar. MentorLearn ist entweder als neue Schnittstelle zur Simulationsverwaltung...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.