Apotheken in Deutschland, die medizinisches Cannabis anbieten, müssen spezielle Sicherheitsvorkehrungen treffen, um eine sichere Aufbewahrung der Produkte zu gewährleisten. Diese umfassen die Verwendung eines speziellen Betäubungsmittelschranks mit mechanischem Schutz und elektronischer Sicherung, die mit einem kapazitiven Melder wie beispielsweise dem Cx-1 erfolgt.
Der Melder nutzt elektromagnetische Felder, um Veränderungen in der Umgebung des Schranks zu erkennen, und löst bei unautorisiertem Zugriff einen Alarm aus. Der Melder ist hochsensitiv und wird durch eine Batterie betrieben, was eine vollständige Funktion auch bei Stromausfall gewährleistet. Eine Fernüberwachung ist ebenfalls möglich. Die höchste Sicherheitsstufe wird durch die VdS-C-Zertifizierung des Sensors garantiert, die von der Bundesopiumstelle und Versicherern häufig gefordert wird
Eine Kombination aus mechanischen und elektronischen Sicherheitsmaßnahmen ist notwendig, um den Missbrauch und Diebstahl von Betäubungsmitteln und anderen rezeptpflichtigen Medikamenten wie Cannabis zu verhindern und die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten. .