Im rund 12.000 Einwohner zählenden Hauptort Lana und den umliegenden Ortschaften Völlan, Vigiljoch, Tscherms, Burgstall und Gargazon fühlen sich Urlauber schnell zuhause. Lana weist Kleinstadtcharakter und eine ausgezeichnete touristische Infrastruktur auf, macht es Gästen auf der anderen Seite aber nicht zuletzt durch zahlreiche Veranstaltungen leicht, in das Gemeindeleben einzutauchen. Eine allzeit beliebte Location für künstlerische und kulturelle Erlebnisse ist zum Beispiel die einzigartige mittelalterliche Hofanlage des Kränzelhofs in Tscherms. Kunstausstellungen, ein lebendiges Museum und ein 20.000 Quadratmeter großer Garten mit begehbarem Rebenlabyrinth laden zum Entdecken, Staunen und Kraft tanken ein.
Feinschmecker erwartet in der Region eine kulinarische Vielfalt. Traditionelle Buschenschänken und urige Gasthäuser treffen auf Trattorie mit mediterraner Küche und Gourmetrestaurants. Für Probierfreudige lohnt sich ein Besuch bei lokalen Winzern oder Brauereien, die ausgefallene Sorten wie Kastanienbier herstellen. Eine geschmacklich nicht alltägliche Erfahrung bietet der Besuch des Südtiroler Obstbaumuseums unterhalb des Brandis-Waalweges, in dem Gäste selbst alte und oft längst vergessene Apfelsorten probieren können.
Durch die Lage der Orte entlang des Etschtals und an den sonnenverwöhnten Berghängen sowie den Hausberg Vigiljoch genießen Aktive sanfte Bewegung auf drei Höhenlagen. Vor allem Familien erleben die Region bei interessanten Spaziergängen wie dem Kastanienerlebnisweg in Völlan oder dem zeitgenössischen Skulpturenwanderweg in Lana. Besonders beliebt sind die Wege entlang der ehemaligen Bewässerungskanäle, die so genannten Waalwege. Sie verlaufen an den Hängen des Tals, eröffnen zum Teil beeindruckende Aussichten auf die Apfelplantagen und sind aufgrund des milden Klimas das ganze Jahr über begehbar. Auch Wanderer und Radfahrer kommen in der Region voll auf ihre Kosten. Ein hervorragend ausgebautes Wegenetz führt von der Ebene rund um Lana bis hinauf in alpines Gelände und ermöglicht so Touren für jeden Schwierigkeitsgrad. Am autofreien Vigiljoch tauchen Urlauber in ein wahres Outdoor-Paradies ein. Im Winter verspricht das gleichnamige Skigebiet Abwechslung beim Schneeschuhwandern, Rodeln oder Eislaufen. Geführte Wanderungen oder Fahrradtouren mit einem lokalen Guide können im Tourismusbüro gebucht werden.