Life Coach Anja Faras weiß, wie sich innere Blockaden lösen lassen.
Aus ihrer beruflichen Erfahrung als Coach weiß sie, dass einer der häufigsten Blockadegründe die Angst vor Veränderung ist: „Viele Menschen finden immer wieder neue Ausreden und fadenscheinige Gründe, warum ihnen etwas nicht gelingt oder sie ein Problem nicht angehen“, berichtet Faras. „Wer nichts wagt, kann zwar nichts verlieren, aber eben auch nichts gewinnen.“ Man müsse sich schon trauen, die eigene Komfortzone zu verlassen.
Wer seine Blockaden lösen möchte – unabhängig davon, bei welchem Thema sich diese manifestieren – muss sich erstmal bewusst werden, aus welcher Rolle heraus er oder sie agiert. „Es gibt drei Rollen, die wir alle in uns haben und nach denen wir handeln: das Eltern-Ich, das Kind-Ich und das Erwachsenen-Ich“, erklärt sie. Aus der Kinderrolle heraus verhalten sich Menschen entweder trotzig oder hilflos, aus der Elternrolle heraus belehrend oder überfürsorglich. „Handeln wir gemäß einer dieser Rollen, befinden wir uns stark im Blockademodus“, sagt Faras.
Ihr zufolge sollte es daher stets Ziel sein, aus der Rolle des Erwachsenen-Ichs zu agieren: „Nur in dieser Rolle sind wir wirklich selbstbewusst und selbstwirksam und handeln als Experte unseres Lebens“, erklärt sie. In ihren Coachings und in ihrem kostenlosen Blog gibt Anja Faras weitere Tipps zum effektiven Lösen von Blockaden.
Weitere Informationen zum Thema sowie zu Anja Faras – The Art of Living – finden Sie unter www.anja-faras.de