Mein Bruder, seine Freundin und ich.

Buchcover Letzte Fahrt mit Marilyn
 
Berlin – In seinem zweiten Roman „Letzte Fahrt mit Marilyn“, der am 10. Juni 2013 in der Edition Subkultur erscheint, nimmt Philip Nußbaum den Leser mit auf eine Zeitreise in die 90er Jahre. Es geht um die Liebe, Autos, Alkohol und die eigene Familie.

Marilyn ist stets dabei. Tag und Nacht. Mal mit Pi unterwegs, mal mit Chris, egal, ob sie gerade Brüder oder Fremde sind. Wenn gesoffen wird und Musik spielt, wenn Tränen fließen und ab und
zu auch ein bisschen Blut, auf den Wegen dieser Stadt, auf Umwegen und Abwegen, und in Dörfern, die Scheiße im Namen tragen. Und auch, als Lydia auftaucht und alles etwas verworrener wird. Marilyn ist dabei, bis sie schlicht nicht mehr kann…

Zwei Brüder, eine Frau und genug Beiwerk, um die damals noch weit entfernte digitalisierte und verbeliebigte Welt nicht zu vermissen.

Philip Nußbaum (*1973) schreibt für diverse Fanzines (u. a. Daily Atrocity, Pankerknacker, Renfield, econore) Sein erster Roman „Nichts von alledem ist wahr…“ erschien 2011. Philip Nußbaum lebt und arbeitet am niederen Rhein.

PHILIP NUSSBAUM
„Letzte Fahrt mit Marilyn“
1. Auflage, Juni 2013, Edition Subkultur Berlin
print ISBN: 978-3-943412-05-5
© 2013 Periplaneta – Verlag und Mediengruppe
Edition Subkultur

Das Buch ist auch als eBook (ISBN: 978-3-943412-55-0) für Kindle, iPad und Co erhältlich.

Bemusterungsanfragen sind erwünscht, ebenso steht der Autor / die Autorin / die Band für Interviews zur Verfügung.

Genre: Roman

Mehr Infos:
www.edition.subkultur.de /
www.periplaneta.com /
pr@periplaneta.com

Schreibe einen Kommentar