Meisterhafte Kreationen aus dem Mondial am Dom Cologne

Johannes Funtsch, der Jüngste aus dem Küchenteam und erst seit Oktober vergangenen Jahres im Mondial am Dom Cologne, macht sich auf, ein ganz Großer seines Fachs zu werden. Denn der junge Patissier, der seine Lehrzeit in einer kleinen Gummersbacher Familienkonditorei absolvierte und in den letzten Jahren nur in namhaften Hotels arbeitete, hat sich auf die Kunst des „Zuckerziehens“ spezialisiert. Eine besondere Vorliebe hat der gebürtige Engelskirchener für farbenprächtige, exotische Blumen wie die Phantasiepflanze, die ihm beim Wettbewerb „Sugar Explosion 2010“ an der Fachschule für Konditoren in Heidelberg unter neun ausgewählten Teilnehmern den 3. Platz bescherte.

„Ein tolles Ergebnis bei der harten Konkurrenz“, freut sich Küchenchef Marcus Danner, der seinen ehrgeizigen Mitarbeiter zum Wettbewerb begleitete und nicht nur vor Ort unterstützt hat. „Das ist keineswegs selbstverständlich, dass ich den Freiraum bekomme, mich auf Wettbewerbe vorzubereiten und dass mein Chef auch noch zur Ausscheidung mitfährt“, weiß Johannes Funtsch das Engagement zu schätzen. In Kürze wird er sich bei den Deutschen Meisterschaften einer Fachjury stellen.

MONDIAL AM DOM COLOGNE – EIN HOTEL MIT GEHOBENEM ANSPRUCH

MGallery ergänzt seit September 2008 das Markenportfolio von Accor in der gehobenen Kategorie und ist auf allen fünf Kontinenten vertreten. Die MGallery Hotels kennzeichnen ein besonderes Flair, das in Geschichte, Architektur, Lage oder Vision des Hauses begründet liegt. Das Hotel Mondial am Dom Cologne war das erste Haus der MGallery Kollektion in Deutschland, mitten im Herzen der Altstadt gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, dem Rhein, der Messe, den eleganten Einkaufsstraßen und einer Vielzahl von Museen und anderen Sehenswürdigkeiten. Das Hotel bietet 205 elegante Zimmer, zwei Junior Suiten, fünf Board Meeting Rooms sowie einen Saal mit 184 Quadratmetern. Regionale und internationale Küche genießen die Gäste im Restaurant
„La Brasserie“ und dem „Dom Pub“.

Schreibe einen Kommentar