Eine fehlende Nacht oder mal ein paar Stunden zu wenig Schlaf, sind sicher noch kein Problem. Altern werden wir aber, wenn wir ständig zu wenig Schlaf bekommen. Und genau das passiert im Alter: Von Jahr zu Jahr können wir weniger gut schlafen, die Nächte werden kürzer, die Regenerationsphasen für den Körper immer mehr eingeschränkt. Folglich altern wir immer schneller.
Ein Grund für den schlechten Schlaf ist, dass wir im Alter immer weniger Melatonin produzieren. Melatonin ist ein Hormon, welches unser Körper in den Nachtstunden produziert und welches uns müde macht. Weniger Melatonin bedeutet folglich weniger Schlaf und weniger Zeit für die Regeneration. Außerdem ist Melatonin auch noch eine sehr starke Anti-Oxidants, welche unsere Zellen vor Angreifern schützt – ein weiterer Grund, Melatonin als Anti-Aging-Hormon zu bezeichnen.
Johannes Biedermann, vom Anti Aging Zentrum München: „Bis vor einiger Zeit war Melatonin in Deutschland nur auf Rezept erhältlich, während es z.B. in den USA schon seit vielen Jahren frei auf dem Markt verfügbar war. Nun kann man aber endlich auch bei uns Melatonin rezeptfrei in der Apotheke bekommen.“ Empfohlen wird meist eine mit dem Alter steigende Dosierung, die im Alter von 40 ca. mit 1 mg beginnt und ab 75 Jahren auf bis zu 4-6 mg gesteigert werden kann. Natürlich sollte vor einer geplanten Langzeiteinnahme ein Arzt konsultiert werden!
Melatonin kann also mit Recht als das wohl wichtigste Anti-Aging-Hormon bezeichnet werden und sollte bei jeder Anti-Aging-Therapie zum Einsatz kommen.