Mercure Hotel Würzburg am Mainufer: Umfassende Renovierung abgeschlossen

Föhlicher Abschluss mit Hoteldirektor M. Striese (mitte) und Directeur Délégué G. Preissler (re.)
 
Nach einem halben Jahr ist die umfassende Renovierung des Mercure Hotels Würzburg am Mainufer (www.mercure.com) abgeschlossen. Das Ergebnis begeistert Business-Gäste ebenso wie Städtereisende, wie aktuelle Einträge auf diversen Hotelbewertungsportalen zeigen. Auch viele Firmen aus der Region waren an den Arbeiten beteiligt. Innenarchitektonische Höhepunkte des Hauses am Fuße der Marienfeste sind die neuen Zimmer, die zu den modernsten der Marke Mercure bundesweit gehören, sowie der helle Frühstücksbereich und die schicke Bar.

Beim offiziellen Abschluss der Renovierungsarbeiten, die nun mit einer „Hotel Relaunch Party 2.0“ gefeiert wurde, sagte der Generaldirektor Mercure Deutschland, Volkmar Pfaff: „Mercure ist die individuelle und sehr persönliche Marke der weltweit führenden Hotelgruppe Accor. Ein zentraler Aspekt und elementarer Bestandteil unseres Selbstverständnisses ist die regionale Verankerung unserer Hotels. Jedes der über 100 Häuser bundesweit und selbstverständlich auch das Mercure Hotel in Würzburg lebt tagtäglich diesen Anspruch.“

Sicherheit für den Standort

Dazu gehören auch die nötigen Investitionen, die im Falle des Würzburger Mercure Hotels zu einer ungeheuren Aufwertung geführt haben. Was Pfaff sehr wichtig ist: Bei der Renovierung wurde entsprechend den Ansprüchen der Zeit ein großer Wert auf modernes Design und reichlich Wohlfühl-Flair gelegt. Der Dank des Mercure-Chefs in Deutschland gehörte neben dem Hotelteam und den Gästen, „die während der Umbauphase dem Hotel die Treue hielten“ vor allem den Eigentümern der Immobilie, die gemeinsam mit Accor die Investitionssumme zur Verfügung gestellt haben.

Die Partnerschaft zeige sich zudem in einem langfristigen Mietvertrag, durch den die Marke Mercure und die Mitarbeiter „für den Standort Würzburg eine Sicherheit genießen, die in der heutigen, flüchtigen Umwelt nicht selbstverständlich ist“, so Pfaff.

20 Kilometer Datenkabel und ein erklärtes Ziel

„Wir sind nicht nur in der Gegenwart, sondern bereits in der Zukunft angekommen“, freute sich Hoteldirektor Marko Striese, der mit einer imposanten Zahl aufwartete: Zu den Stromleitungen sind 20 Kilometer Datenkabel im Gebäude verlegt worden, um so den „stressfreien Online-Zugang für alle unsere Gäste zu gewährleisten.“

Damit sich die Gäste wohl fühlen, habe man ein besonderes Augenmerk auf die LOBBY BAR gerichtet, die neben 42 gemütlichen Plätzen als Sky Sportsbar auch zwei riesige Flachbild-TV-Geräte besitzt. Ein Fußball-Abend, gemeinsam mit Freunden – die ersten Tage haben bereits gezeigt, „dass dieses Angebot ankommt“, so Striese.

Gewohnt pointiert ließ Guenther Preissler den Weg bis zum erfolgreichen Abschluss der Renovierung Revue passieren. Dabei unterstrich der Directeur Délégué für die Regionen Franken, Thüringen und Sachsen, dass man es nicht bei der Renovierung von Zimmer, Lobby Bar und Frühstücksraum belassen habe, sondern ebenso die Gesamtausrichtung des Hotels neu fokussiert habe.

Kein erweiterter Tagungsbereich und kein Restaurant mehr, dafür aber ein erklärtes Ziel: „Wir wollen eine der Top-Adressen Würzburgs in den Bereichen ‚Städtetourismus und Privaturlaub‘ werden!“

Das Mercure Hotel Würzburg am Mainufer

Der perfekte Ausgangspunkt für einen Spaziergang durch die malerische Altstadt oder einen Ausflug in die Region: Das Mercure Hotel Würzburg am Mainufer in der Dreikronenstraße 27 liegt am Fuße der Festung Marienberg nur wenige Meter von der Alten Mainbrücke entfernt und besitzt einen direkten Zugang zum Mainwanderweg. Die 116 Zimmer, Standard oder Privilege, des voll klimatisierten 3 Sterne Hotels sind im September 2012 aufwändig renoviert worden, zur Ausstattung gehören High-Speed-Internet und WLAN.

Das Hotel bietet neben Tiefgarage und einem Tagungsraum auch eine LOBBY BAR, die täglich von 6:30 bis 1:00 Uhr geöffnet ist. Das Hotel im Internet: www.mercure.com/Mainufer

Schreibe einen Kommentar