Nürtingen, April 2011: Dass Metabo seine Maschinen zur Metallbearbeitung voll und ganz auf die Bedürfnisse von Profis ausrichtet, können Besucher der Blechexpo vom 6. bis zum 9. Juni in Halle 4, Stand 4311 erleben. Ein Schwerpunkt sind akkubetriebene Maschinen, denn sie machen Handwerker unabhängig vom Stromnetz und sind auf Baustellen und in Werkstätten unverzichtbar. Metabo hat eines der breitesten und leistungsfähigsten Akku-Programme auf dem Markt und entwickelt ständig neue Lösungen für professionelle Anwender. Gleich zwei Weltneuheiten sind auf der Blechexpo 2011 zu sehen.
So präsentiert der Elektrowerkzeuge-Hersteller ein komplettes Akku-Programm zum Trennen, Schleifen und Polieren von Edelstahl. Dazu gehören ein mobiler, leistungsstarker Inox-Winkelschleifer, eine Bandfeile und ein Kehlnahtschleifer – alles Weltneuheiten im Akku-Edelstahl-Bereich – sowie eine Akku-Satiniermaschine. Alle Akku-Inox-Maschinen sind mit niedrigen Drehzahlen und hohen Drehmomenten auf die mobile Bearbeitung von Edelstahl zugeschnitten. Flächen, Rohre, Ecken und Kanten lassen sich fachgerecht grobschleifen, satinieren oder spiegelglanzpolieren. Die zweite Weltneuheit: Mit der ersten Akku-Magnetkernbohrmaschine bietet Metabo einen echten Problemlöser für den Stahlbau. Dank ihrer leistungsfähigen Akkutechnik ermöglicht die Maschine Stahlbohrungen auf Bauplätzen, die sich nicht oder nur sehr schwer mit Strom versorgen lassen – beispielsweise Windkraftanlagen, Brücken oder Hochspannungsmasten.
Am Messestand der Nürtinger gibt es noch viele weitere Maschinen zu sehen und zu erleben – vom Akku-Winkelschleifer über Profi-Akkuschrauber bis hin zu Knabbern und Blechscheren. Auf der Metabo Aktionsbühne haben ausgewählte Maschinen aus dem Akku-Programm ihren großen Auftritt. Von deren Leistungsfähigkeit können sich die Besucher selbst überzeugen, denn alle Elektrowerkzeuge können vor Ort getestet werden.
Metabo auf der Blechexpo 2011: in Halle 4, Stand 4311