Michael Winterhoff provoziert:Überforderung ist ein Mythos


 

Der neue Michael Winterhoff – der Bestseller-Autor, bisher bekannt
als Experte für Eltern-Kind-Beziehungen, nimmt sich nun die
Erwachsenen vor. In einer klugen Gesellschafts-Analyse hält uns der
Autor den Spiegel vor und rüttelt uns wach!

Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress: Millionen Menschen leiden
unter bedrückenden Symptomen und fühlen sich erschöpft, ausgebrannt
und leer. Ständige Erreichbarkeit, Termindruck und eine Fülle von
Informationen, die auf uns einprasseln, machen uns fertig.

Sind wir noch zu retten? Marode Brücken werden gesperrt, wir
lassen Autobahnen und Straßen verrotten, Schulen verkommen, die
Schreibschrift wird abgeschafft, das Niveau im Bildungswesen sinkt im
Sturzflug, Streiks legen weite Teile des öffentlichen Lebens lahm, um
lediglich Teilinteressen durchzusetzen. In der Politik werden
notwendige Entscheidungen nicht getroffen, Fehler werden nicht
eingestanden, sondern verleugnet und vertuscht.

Michael Winterhoff konstatiert: Viele Erwachsene resignieren heute
in unserer Gesellschaft, sie vermeiden regelrecht, Entscheidungen zu
treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Ursächlich dafür sind u.a. die unglaublich raschen Veränderungen
durch die digitale Revolution, die die Psyche jedes Einzelnen stark
belasten, ja überlasten. Ein Dauer-Input an Meldungen und unzählige
Reize, die ein konzentriertes Arbeiten häufig kaum noch möglich
machen, werden ergänzt durch eine Flut von Krisen- und
Katastrophennachrichten.

Die Folge: Unsere Psyche läuft Marathon, kommt nicht mehr zur
Ruhe. Alltägliche Ereignisse und Anforderungen können kaum
verarbeitet werden.

In seinem neuen Buch wird der verhängnisvolle Mechanismus dieser
Opferrolle entlarvt. Und wir erkennen, dass wir wieder Verantwortung
für uns übernehmen und klare Entscheidungen treffen müssen und
können. Wie nah Michael Winterhoff mit seinen Thesen an unserem
Lebensalltag dran ist, zeigt u.a. die Titelgeschichte im Spiegel Nr.
34 vom 14.8.2015.

LINKS : http://ots.de/i0GEw

http://www.blog.gtvh.de/michael-winterhoff/

Michael Winterhoff,
Mythos Überforderung
Was wir gewinnen, wenn wir uns erwachsen verhalten
256 Seiten.
Geb. mit Schutzumschlag
EUR 19,99 [D] / EUR 20,60 [A] / CHF 26,90* (*empf. VK)
ISBN 978-3-579-06620-2
Erscheinungstermin: 8. September 2015

Pressekontakt:
Karin Rohde
Gütersloher Verlagshaus
Verlagsgruppe Random House GmbH
Am Ölbach 19, Eingang B
33334 Gütersloh
05241 / 80 1546
karin.rohde@gtvh.de

www.gtvh.de

Schreibe einen Kommentar