Milchfahrer und Bergbauern
Auf ihren festen Routen ist den Milchfahrern der persönliche Kontakt zu den Bergbauern besonders wichtig. „Auch wenn es manchmal abenteuerlich ist, machen wir es gerne für unsere Bauern. Es sind unsere Leute und bei uns wird die Landwirtschaft eben noch mit Liebe gemacht“, so Franz Foisner, Milchfahrer der Molkerei Berchtesgadener Land.
Herkunftsgarantie für Berchtesgadener Land Bergbauern- und Bio-Milchprodukte
Die Philosophie der Molkerei Berchtesgadener Land verspricht mit der Herkunftsgarantie für Rohstoff und Produkte dem Verbraucher, dass Produkte in der eigenen Molkerei hergestellt werden und die Herkunft der Milchlieferanten zuverlässig und nachvollziehbar ist. Jeder Einzelne ist dabei von Bedeutung, unabhängig von der Milchmenge, die er liefert. Der kleinste Bergbauer gibt gerade mal 20 Liter ab.
Wertschätzung für Milch
Bis die Milch zu Hause im Glas ist, bedarf es enormer körperlicher und logistischer Leistung, die Außergewöhnliches von den Milchfahrern der Molkerei Berchtesgadener Land fordert. Ihr Einsatz spiegelt sich in der Qualität der Milch wider. Beim Milchkauf denkt der Verbraucher allerdings eher selten an die Anstrengungen, die hinter der Milchabholung stehen.
Die Milchabholung in Aktion kann man im Kurzfilm „Milcherfassung im Winter“ auf www.youtube.com/bergbauernmilch erleben oder in Kürze auf unserer Website unter www.molkerei-bgl.de.
Bildrechte: Molkerei Berchtesgadener Land