Egal wie viele Möglichkeiten die Licht- und Leuchtenindustrie heute einem jedem Häuslebauer oder Wohnungseigentümer bietet, an einer ganz bestimmten Leuchtenart kommt keiner vorbei: die Deckenleuchte. Warum die Deckenleuchte so unabkömmlich und beliebt ist, liegt auf der Hand: Mit Hilfe einer Deckenleuchte kann man in jedem Raum für eine sichere Allgemein- bzw. Grundbeleuchtung sorgen. Dies bedeutet, dass der Raum hell genug und vor allem blendfrei ausgeleuchtet wird, so dass die Menschen, die sich in ihm befinden, alle Gegenstände und Personen erkennen können. Für spezielle Sehaufgabe, wie Computerarbeit, Lesen oder Kochen, werden dann noch zusätzliche Leuchten benötigt, da das Licht der Deckenleuchte für eine gute und ergonomische Erledigung dieser Arbeiten meist nicht ausreicht.
Deckenleuchten werden im allgemeinen Sprachgebrauch auch häufig als Deckenlampen bezeichnet, wobei eine Lampe für einen Fachmann lediglich das Leuchtmittel in der Leuchte ist. Ob Deckenleuchte oder Deckenlampe – die Auswahl in dieser Kategorie von Beleuchtungselementen ist enorm groß. Deckenlampen müssen stilistisch sowohl ins Wohnzimmer, Kinderzimmer, Schlaf- oder auch Badezimmer passen. Auch für den Außenbereich, z. B. das Vordach im Eingangsbereich oder die überdachte Veranda, gibt es Deckenleuchten. Diese müssen jedoch aufgrund der Witterungsbedingungen eine bestimmte Schutzart erfüllen (mindestens IP44), so dass ein sicherer Betrieb der Deckenlampen gewährleistet ist. Auch im Badezimmer sind Deckenleuchten besonderen Bedingungen ausgesetzt. Spritzwasserschutz (IP44) ist hier ratsam.
Für alle anderen Räume des Hauses spielt der persönliche Stil die Hauptrolle bei der Wahl der Deckenleuchte. Beliebte Materialien für stilvolle Deckenlampen sind Glas, Edelstahl oder auch Chrom. Im Kinderzimmer spielen selbstverständlich weniger die Materialien als vielmehr die Motive auf der Deckenleuchte eine Rolle. Besonders praktisch – ganz gleich für welches Zimmer – sind LED-Deckenleuchten. Ihre Energieeffizienz schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Die passende Deckenleuchte zum jeweiligen Einrichtungsstil zu finden, fällt nicht schwer, betrachtet man die Auswahl an Deckenlampen verschiedener Stilrichtungen: Landhausstil-Deckenleuchten, Florentiner-Deckenleuchten oder Tiffany-Deckenleuchten.