Dieser Thematik geht am 11. April 2014 im Altenauer Kurhaus das 3. Harzer InvestorenForum Tourismus nach. Neben dem Schwerpunktthema „Effiziente und innovative Energieversorgungslösungen für das Beherbergungs- und Gastronomiegewerbe“ werden aktuelle Investitions-Highlights der Tourismusregion Harz vorgestellt. Unter anderem berichten Bernd Muckenschnabel vom NOVASOL-Feriendorf St. Andreasberg, Jörg Steinhäuser vom Torfhaus HARZRESORT sowie Dirk Junicke von der Entwicklung des Bad Harzburger Burgbergs. Auch in diesem Jahr konnten weitere hochkarätige Referenten gewonnen werden, die mit ihren Vorträgen praxisnahe Lösungen aufzeigen und zum Erfahrungsaustausch anregen.
„Wir freuen uns besonders darüber, dass wir Herrn Wunderling-Weilbier, Landesbeauftragter für regionale Entwicklung Braunschweig, und Prof. Dr. rer. nat. Bruckner von Fraunhofer MOEZ als Einführungsredner begrüßen dürfen. Dies zeigt einmal mehr, dass sich das Harzer InvestorenForum Tourismus sehr gut etabliert hat. Als Geschäftsbesorger im Oberharz, in St. Andreasberg, in Bad Sachsa und in der Samtgemeinde Walkenried wissen wir, welche Themen den Touristikern im Harz unter den Nägeln brennen und widmen uns daher einmal mehr einem aktuellen Thema“, so Prof. Martin Weigel, Vorstandsvorsitzender der veranstaltenden GLC Glücksburg Consulting AG.
Kein Wunder also, dass auch in diesem Jahr wieder die Lüder Unternehmensgruppe, der Dehoga sowie die Goslarsche Zeitung als Partner mit im Boot sitzen. Außerdem konnten die Stadtwerke Bad Harzburg, die Sparkasse Goslar/Harz und Harz Energie als Sponsoren gewonnen werden.
Programm-Informationen und Anmeldeformulare sind ab sofort abrufbar auf www.investorenforum-harz.de.
Die GLC Glücksburg Consulting AG ist eine bundesweit agierende Beratungsgruppe. Die Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Business Consulting, Kommunalberatung, Tourismus & Marketing sowie Communications Consulting. Sie ist mit ca. 150 Mitarbeitern an 16 Standorten in Deutschland und mit eigenem Büro in Riga/Lettland vertreten.
Im Bereich Tourismus ist die GLC Glücksburg Consulting AG einer der größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Marketing und Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 11 touristischen Destinationen in Deutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt die GLC nach dem „Glücksburger Modell“. Dieses Geschäftsbesorgungsmodell wurde Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt, um Kommunen und Regionen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Für die erfolgreiche Anwendung des Glücksburger Modells wurde GLC u.a. in 2011 mit dem Hamburg Consulting Preis ausgezeichnet. Weitere Informationen zur GLC AG: www.glc-group.com.